AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 26. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2021
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?

  Alt 26. Feb 2021, 21:40
Es wird sich langsam aber sicher wieter verbreiten.

Ich tippe, zunächst wird es in der Cloud zum Einsatz kommen. Azure Functions, aws lambda wären da die ersten Schritte. Da braucht man ja u.U. nur den Code eintippen und er wird dann ausgeführt. Nachdem selbst der Compiler bei Microsoft läuft, kann man da auch einfach auf eine andere Arch kompilieren.
Als nächstes sowas wie webserver, was ja oft wenig direkte Abhängigkeiten zur Hardware hat und einfach nur CPU braucht + eine Verbindung zur DB. Wenn der Cloudanbieter da einen business case anbietet, wo man eine Anwendung nach ARM kompilieren muss und sie dann genauso so gut läuft und weniger kostet, wird das genommen werden.

Dann auch bzw. parallel Laptops, wegen der Energieeffizienz. Desktop wird noch dauern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz