AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 1. Mär 2021, 19:44
Das ist das beste Update, das ich je installiert habe. Ich habe mir gemerkt, mit welchem Installer ich installiert hatte, nahm den gleichen, Registryeinträge erhalten + voila - alles da und funktioniert. Ok, die HTMLComponents nicht, aber das war eine Sache von einfach nochmal installieren.

Sehr cool! Bravo!
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 2. Mär 2021, 06:47
Wo stellt man die neue Möglichkeit denn ein, Formular und Quelltext in zwei getrennten Fenstern zu haben? Habe irgendwo gelesen, dass ist neu. Geht es nur mit so, oder fehlt mir bei der Auflistung des neuen Funktionen auch immer die Erklärung, wo man dies ein/ausschalten kann?

Rechte Maustaste auf den Unitnamen und "neues Editierfenster", gab es früher ja auch schon...
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 2. Mär 2021, 20:39
Wo stellt man die neue Möglichkeit denn ein, Formular und Quelltext in zwei getrennten Fenstern zu haben?
Hätte eigentlich gedacht, die Profis antworten hier erheblich schneller...
Die Sache funktioniert mit 2 Monitoren sehr gut
Angehängte Grafiken
Dateityp: png D1042-1.png (12,4 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: png D1042-2.png (12,0 KB, 78x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 3. Mär 2021, 05:49
Ok, ich dachte aber das ContextMenü mit neuem Editierfenster, gab es vorher auch schon.
Die neue tolle Funktion, ist die nicht genauso wie früher der ausgebettete Formulardesigner" wie unter 10.3?
Da konnte ich doch den Formulardesigner ausbetten und hatte somit auch zwei Fenster. Eins für den QT und eins fürs Formular. Was ist daran jetzt neu/besser?
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
296 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 3. Mär 2021, 06:04
Ok, ich dachte aber das ContextMenü mit neuem Editierfenster, gab es vorher auch schon.
Die neue tolle Funktion, ist die nicht genauso wie früher der ausgebettete Formulardesigner" wie unter 10.3?
Da konnte ich doch den Formulardesigner ausbetten und hatte somit auch zwei Fenster. Eins für den QT und eins fürs Formular. Was ist daran jetzt neu/besser?
Jetzt kriegt man den Editor als separates Fenster.
In der IDE kann man dann noch weiterhin zwischen Editor und Designer switchen.

Wenn man dann zweimal den Editor offen hat, wird dieser an der anderen Stelle live aktualisiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 3. Mär 2021, 06:21
Ok, also war es vorher der Formulardesigner, der separat war, jetzt ist es der Editor. Also nur umgedreht.
Das man wirklich 2x den Editor offen hat und an der gleichen Unit "gleichzeitig" editiert (in den beiden Fenstern), darin sehe ich aktuell gar keine Verwendung. Na mal gucken, vielleicht kann man das mal gebrauchen, aktuell wüsste ich aber keinen Fall
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
lxo

Registriert seit: 30. Nov 2017
296 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 3. Mär 2021, 06:29
Ok, also war es vorher der Formulardesigner, der separat war, jetzt ist es der Editor. Also nur umgedreht.
Das man wirklich 2x den Editor offen hat und an der gleichen Unit "gleichzeitig" editiert (in den beiden Fenstern), darin sehe ich aktuell gar keine Verwendung. Na mal gucken, vielleicht kann man das mal gebrauchen, aktuell wüsste ich aber keinen Fall
Praktisch wenn man zwei Codeblöcke innerhalb einer Unit vergleichen möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz