AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.2 erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 24. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2022
Antwort Antwort
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 27. Feb 2021, 15:28
Da muss ich passen, den vollständigen Source-Code eines (insbesondere den meines kommerziell wichtigsten) Projektes gebe ich nicht raus und den lade ich schon gar nicht auf eine Bugtracker Homepage ins Internet...
Die Logs enthalten nur den Code, der von der IDE zum LSP-Server gesendet wird. Soll heißen: Wenn dein Projekt 1000 Units hat und du CTRL+Click in einer einelnen Unit machst, dann findest du in den Log-Dateien nur den Inhalt dieser einen Unit. Die anderen 999 sind nicht dabei.
Wichtig ist, dass du das Logging nur einschaltest um einen Fehler zu reproduzieren und es danach wieder ausschaltest. Sonst hast du schnell mehrere 100MB an Logs auf deiner Platte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 27. Feb 2021, 16:56
Da muss ich passen, den vollständigen Source-Code eines (insbesondere den meines kommerziell wichtigsten) Projektes gebe ich nicht raus und den lade ich schon gar nicht auf eine Bugtracker Homepage ins Internet...
Die Logs enthalten nur den Code, der von der IDE zum LSP-Server gesendet wird. Soll heißen: Wenn dein Projekt 1000 Units hat und du CTRL+Click in einer einelnen Unit machst, dann findest du in den Log-Dateien nur den Inhalt dieser einen Unit. Die anderen 999 sind nicht dabei.
Wichtig ist, dass du das Logging nur einschaltest um einen Fehler zu reproduzieren und es danach wieder ausschaltest. Sonst hast du schnell mehrere 100MB an Logs auf deiner Platte.
Nein, das stimmt nicht, es sind alle units drin, zumindest mehrere. Muss ja auch, denn der Server muss ja alle Units laden und durchsuchen, um das Ziel zu finden.

Und ja, ich habe das so gemacht, alle Log-Dateien gelöscht, Delphi gestartet, nur die eine Unit geöffnet, geklickt, nichts passiert, Delphi beendet.

Ich habe nun nicht untersucht, ob wirklich jede Unit drin war, aber testweise einige Suchbegriffe (Stringconstanten, Procedurnamen, etc.) aus verschiedenen Units getestet und habe alle im Volltext in der Log-Datei gefunden.

Also vergiss es.

Wenn jemand Projekte hat (z.B. Open Source), wo es egal ist, kann er die ja mitgeben, ich bin ja mit Sicherheit nicht die einzige Person, bei der das vorkommt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Wosi

Registriert seit: 29. Aug 2007
59 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 27. Feb 2021, 17:20
Nein, das stimmt nicht
Ich habe es gerade getestet:
- Projekt geladen
- Eine Unit geöffnet
- CTRL+Click auf einen Bezeichner, der in der gleichen Unit definiert ist

Ergebnis: Die Logs enthalten nur die DPR-Datei + die Unit mit der ich getestet habe. Nichts weiter.

EDIT: Wenn du viele Dateien in Tabs in der IDE geöffnet hast, dann werden die wahrscheinlich alle beim Start einmal synchronisiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 27. Feb 2021, 17:58
Nein, das stimmt nicht
Ich habe es gerade getestet:
- Projekt geladen
- Eine Unit geöffnet
- CTRL+Click auf einen Bezeichner, der in der gleichen Unit definiert ist

Ergebnis: Die Logs enthalten nur die DPR-Datei + die Unit mit der ich getestet habe. Nichts weiter.

EDIT: Wenn du viele Dateien in Tabs in der IDE geöffnet hast, dann werden die wahrscheinlich alle beim Start einmal synchronisiert.
OK, man muss tatsächlich alle anderen Units vorher schließen (also bevor man die LOG-Funktion aktiviert), sonst werden die alle mit erfasst und in die Log-Datei geschrieben, so bleibt es bei der einen, wie Du gesagt hast. Aber da muss man ja erst mal drauf kommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 27. Feb 2021, 19:06
Und um das nicht-öffentlich zu schicken, kann man auch einfach ein echtes Support Ticket aufmachen, wenn man eine aktive Subscription hat. Schließlich sind solche Bugs ja definitiv eine echte Einschränkung der Produktivität und somit sollte das auch behoben werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 1. Mär 2021, 19:44
Das ist das beste Update, das ich je installiert habe. Ich habe mir gemerkt, mit welchem Installer ich installiert hatte, nahm den gleichen, Registryeinträge erhalten + voila - alles da und funktioniert. Ok, die HTMLComponents nicht, aber das war eine Sache von einfach nochmal installieren.

Sehr cool! Bravo!
  Mit Zitat antworten Zitat
Alex_ITA01

Registriert seit: 22. Sep 2003
1.134 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.4.2 erschienen

  Alt 2. Mär 2021, 06:47
Wo stellt man die neue Möglichkeit denn ein, Formular und Quelltext in zwei getrennten Fenstern zu haben? Habe irgendwo gelesen, dass ist neu. Geht es nur mit so, oder fehlt mir bei der Auflistung des neuen Funktionen auch immer die Erklärung, wo man dies ein/ausschalten kann?

Rechte Maustaste auf den Unitnamen und "neues Editierfenster", gab es früher ja auch schon...
Let's fetz sprach der Frosch und sprang in den Mixer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz