AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile

Ein Thema von AWeber · begonnen am 23. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile

  Alt 23. Feb 2021, 13:46
Welche Delphi-Version?

Inline-Compiler und Commandline-Compiler könnten sich schon bissl unterschiedlich verhalten.
Oder du Kompilierst einfach mit unterschiedlichen Optionen.

In neueren Delphis mit den DPROJ kann man auch die DPROJ über MSBUILD statt "direkt" der DPR über DCC32 kompilieren.
Beim DCC kannst ja andere Optionen angeben (oder es vergessen), als in den Projektoptionen im Delphi eingestellt.
Über DPROJ+MSBUILD kann man genau mit den "selben" ProjektOptionen kompilieren.




Zitat:
aber nicht immer hat das ja was zu bedeuten
Eher andersrum.

Was in der Math.pas drin ist, das ist auch genau so da auch drin.

Es kann maximal sein, dass es noch wo anders überladene Funktionen gibt.
z.B. in SysUtils ist Einiges, was auch in der StrUtils oder Math drin ist und dann gibt es auch noch die AnsiStrings (neben der SysUtils und Strutils).

Aber das in der System.pas ... nicht alles was das CodeInsight als dort drin anzeigt, dass ist wirklich dort drin und es muß nicht gleich heißen. (die liebe CompilerMagic)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Feb 2021 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AWeber

Registriert seit: 12. Feb 2013
19 Beiträge
 
#2

AW: Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile

  Alt 23. Feb 2021, 13:49
Hallo,

ich verwende hier Delphi 10.4.1 Professional, die DCC32.exe bekommt nur das DPR zu sehen, im selben Ordner gibt es kein DPROJ oder dergleichen, d.h. alle Parameter / Optionen sollten eigentlich nur von der Befehlszeile kommen. (siehe auch compile.cmd im Beispiel vom Anfang)

André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile

  Alt 23. Feb 2021, 14:07
Da du keine DPROJ hast, wird Delphi beim Öffnen in der IDE eine Dafaultversion dafür erstellen.
Und vermutlich hat die andere Optionen, als du deinem DCC32 gegeben hast und schon kommt da auch was Anderes bei raus.

Diese einfach mal behalten und nicht löschen, dann kannst sie auch zum Kompilieren verwenden.

Code:
:: zuletzt installiertes Delphi nehmen und damit kompileren (mit aktiver Platform und Config aus der DPROJ)
call rsvars.bat
msbuild minmax.dproj
if errorlevel 1 pause

:: oder explizit call "%ProgramFiles(x86)%\Embarcadero\Studio\21.0\bin\rsvars.bat"
:: oder msbuild /nologo /target:Build /p:config=Debug;Platform=Win32 minmax.dproj
:: und man kann sogar eine ganze .groupproj reingeben (denn die ist eigentlich auch ein MSBuild-Script)

Die rsvars.bat kannst auch für den DCC32 als Ersatz für dein SET verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Feb 2021 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Merkwürde Warnings beim Compilieren von Befehlszeile

  Alt 25. Feb 2021, 20:07
Insgesamt ist es über MSBuild praktischer (seit jetzt 10.4.2 startet der Delphi-Installer sogar das Setup vom Windows SDK, falls es noch nicht installiert ist).
So hat man auch über Console oder IDE immer die selbe Ausgabe. (außer man hat so kranke IDE-Extensions, wie z.B. Eurekalog, welche sich IMHO falsch integrieren, so dass sie im MSBuild fehlen)

Die DCC*.exe und RC.exe/BRCC.exe braucht man eigentlich nur noch, wenn man manuell direkt PAS zu DCU oder RC zu RES kompilieren will, ohne es über ein Delphi-Projekt (dpr/dproj) erledigen zu lassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz