AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Invalid Field Size bei TAdoDataset
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Invalid Field Size bei TAdoDataset

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 22. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2021
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Invalid Field Size bei TAdoDataset

  Alt 25. Feb 2021, 18:13
Die Meldung "Invalid Field Size" kommt immer dann, wenn die Tabelle/Anfrage persistente Felder nutzt und sich die Felddefinitionen geändert haben, so dass die persistenten Felder nicht (mehr) mit den Datenbankfeldern übereinstimmen.
Also z.B. ein Feld bei der einen Datenbank INTEGER ist (32 Bit) und bei der anderen BIGINT (64 Bit). Oder ein VARCHAR-Feld hat bei der einen Datenbank 20 Zeichen und bei der anderen 30. Sowas in der Art.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Invalid Field Size bei TAdoDataset

  Alt 26. Feb 2021, 10:00
Es kann zuweilen auch eine schlechte Idee sein, wenn man in der IDE bei den TADOConnections, den TADOQuerys, TADOTables oder sonstigen TADODataSet-Nachfahren Active auf True setzt.

Die Verbindung zur Datenbank sollte man frühestens im FormCreate herstellen, ebenso die TADODataSets ... erst frühestens dort öffnen.

Der beschriebene Fehler kann (muss aber nicht) eine Folge davon sein (zumindest bei älteren Delphi-Versionen), dass in der IDE andere Bedienungen erfüllt sind, als zur Laufzeit des Programmes. Daraus folgt, dass dann zur Laufzeit des Programmes die Felddefinitionen ... nicht mit denen zur Entwicklungszeit von der IDE im Formular gespeicherten übereinstimmten müssen (Folgen daraus siehe: https://www.delphipraxis.net/1483857-post9.html).

Ansonsten: Firebird_ODBC_2.0.5.156_Win32 und Firebird 3.0.2 (in Kombination mit TADO... und Delphi 7) funktionieren bei mir absolut problemlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: Invalid Field Size bei TAdoDataset

  Alt 1. Mär 2021, 05:53
Hallo zusammen,
Erstmal ganz herzlichen Dank für eure Antworten.
Nein, es ist definitiv mein uralt-Delphi, das rumzickt. Den neuesten ODBC-Treiber hatte ich ohnehin, und egal, wo die Komponenten erzeugt werden, er will nicht.
Aber egal, mit IBDAC, und FB3 geht jetzt alles wunderbar, ohne gehampel, und obendrein, gut ein Drittel schneller als mit ADO.
Herzlich grüßt
Moo
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz