AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 22. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2021
Antwort Antwort
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 22. Feb 2021, 19:19
Datenbank: Firebird • Version: 3.x • Zugriff über: ADO
Hallo zusammen,
Ich habe mich, mittels ADO, zu einer FireBird-DB verbunden.
Nun, träumt mir, dass ich die via Select-Anweisung ausgelesenen Datensätze, irgendwie, in einer ListView darstellen kann.
Soweit, so klar, einfach mit next bis zu EOF durchlaufen, und gut is.
Aber geht das auch mit einer Virtuellen Liste?
Und wenn ja, , wie?
Zumindest kann ich ja rausfinden, wieviele Elemente meine Query ausgespuckt hat...

Ach ja: DBGrid geht bei mir nicht, weil der Inhalt von meinem Screen-Reader nicht vernünftig angezeigt wird, und ich zum Editieren sowieso ein eigenes Dialogfeld mit lauter schönen, einzelnen, Eingabefeldern nehmen möchte.

Herzlich grüßt
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 22. Feb 2021, 20:05
Hallo Marco

bin jetzt nicht am PC, aber als Ansatz
wenn Virtuelle Liste, muss die Query offen bleiben.
Du brauchst auch etwas eindeutiges um vom Index der Listview auf die Query zugreifen zu können, ak Findley oder so
Dann kannst Du im Event GetData die Query positionieren um an die Daten zu kommen.

Gruss Fritz.

PS: Welchen Screenreader benutzt Du?
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

AW: Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 22. Feb 2021, 20:19
Huhu Fritz,
Als Screenreader benutze ich JAWS, hab hier aber auch NVDA drauf.

Offenbleiben kann die Query ja, aber mit was positioniere ich?

Herzlich grüßt
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 22. Feb 2021, 20:25
Hi Marco,
Wie gesagt bin nicht am Rechner aber entweder locate(xxxx) oder findkey sollte helfen

Wegen dem Screenreader habe ich gefragt da ich für einen Bekannten etwas suche. (Nicht Werner)
aber die Szene ist etwas undurchsichtig für mich.

PS: Wenn Du interessiert bist könnten wir auch über PM oder so mal diskutieren.
Gruss Fritz
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 22. Feb 2021, 21:41
Huhu Fritz,
Immer gerne:
marco.steinebach@blindreiten.de

Herzlich grüßt
Marco
Marco Steinebach

Geändert von Marco Steinebach (23. Feb 2021 um 17:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#6

AW: Tabellenzeilen in virtueller ListView darstellen???

  Alt 26. Feb 2021, 22:49
Hallo zusammen,
Ich bin ein Stück weiter, hab 'ne Menge über Datasets und co gelesen, wenn ich die ListView einfach durchlaufe und fülle, ist alles schön.
Aber ich kriege nicht raus, wie ich im onData der ListView sagen soll:
dataset.gehe zu Datensatz nr item.index.
Mit locate könnte es gehen, aber ich habe in meiner Datenbank nix, was einfach von 0 bis zur Datensatzanzahl mitläuft. Klar gibt es einen eindeutigen Identifier, aber der kann, werden Datensätze gelöscht, natürlich auch lücken haben.
Also bräuchte ich entweder was, tja, s.o., oder ich kann meinem SQL-Statement irgendwas hinzufügen, dass einfach eine, immer um 1 erhöhte Nummer, in das Dataset einfügt.

Ich bitte nochmal um Hilfe und grüße herzlich
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz