AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

unbestimmte Anzahl TFDQuerys abgleichen

Ein Thema von apm · begonnen am 19. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2021
Antwort Antwort
apm

Registriert seit: 22. Nov 2010
28 Beiträge
 
#1

AW: unbestimmte Anzahl TFDQuerys abgleichen

  Alt 19. Feb 2021, 15:48
Hängen da auch noch paar Edits/Grids an diesen DataSets?
An den Querys sind keine visuellen Sachen angeschlossen.

Und warum àlles manuell durchscrollen und die ID suchen, anstatt Locate zu benutzen?
Locate schaue ich mir mal an.

Vom Tempo her ist es fast egal, auch wenn rückwärts natürlich dennoch schneller ist, weil insgesamt im Array weniger einträge verschoben werden müssen.
Und zusätzlich ist der Code auch noch wesentlich kürzer/übersichtlicher.
Das ist die Gewohnheit gewesen. Normalerweise schreibe ich eher up als down. Aber das ist schon richtig.


PS: Was soll das Zweite
Zitat:
if Length(sArrIdField) <> Length(quArrData) then Exit;
machen?
Das ist ein Fehler ... Das muss ein Check auf ein leeres Bearbeitungsarray sein. Gut gesehen!


Würde es an sich noch einen anderen Ansatz geben, der besser ist als meiner? (Außer die schon gefundenen Sachen natürlich. )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz