AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Stromkostenbverechnung unter Delphi als Hausaufgabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stromkostenbverechnung unter Delphi als Hausaufgabe

Ein Thema von Tomcat Chriss · begonnen am 21. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#9

Re: Stromkostenbverechnung unter Delphi als Hausaufgabe

  Alt 3. Mai 2004, 14:48
Zitat von Stanlay Hanks:
Was mir grade noch einfällt: Ich finde es ja schön, dass du dich so für deine Freundin abmühst, aber wenn ihr wer das Programm schreibt, lernt sie mit ziemlicher Sicherheit (um die 110%) gar nix dabei. Also sag ihr, sie soll sich anmelden in der DP und jeder wird ihr mit Sicherheit mehr als nur einen guten Tip geben und ihr helfen, wenn er kann
Stanlay hat völlig Recht. Hausaufgaben sind nicht (nur) zur Qual da, sie sollen auch einen Nutzen haben. Hilfe bei einer Hausaufgabe zu suchen ist völlig ok, aber jemandem zu sagen, dass er die Hausaufgabe machen soll ist pure Faulheit. Wir haben erst gestern darüber diskutiert, dass diese "ich hätte gern"-Aufgaben eigentlich eine Zeitverschwendung für die DP-Mitglieder sind, denn die meisten (wenn nicht alle) haben wirklich Anderes/Besseres zu tun. Versteht mich nicht falsch, ich bin immer bereit jemandem zu helfen, aber ich fange nicht an, die Hausaufgaben anderer Leute zu machen, ich werde mit meinen nicht fertig. Also, wenn du bereit bist das Projekt in Delphi anzugehen und es einmal zu versuchen, wird dir hier jede Frage auch drei Mal beantwortet. Dies kombiniert mit den Ergebnissen der Suche gibt eine bessere Lernhilfe als mancher Lehrer sie bieten kann. Aber wie gesagt, Hausaufgaben anderer Leute werden ungern gemacht.
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz