AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Remote Debugging PAServer - keine Haltepunkte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote Debugging PAServer - keine Haltepunkte

Ein Thema von galtec · begonnen am 17. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2022
 
galtec

Registriert seit: 28. Mär 2016
2 Beiträge
 
#1

Remote Debugging PAServer - keine Haltepunkte

  Alt 17. Feb 2021, 17:21
Hallo, folgendes Problem mit XE2 (Win10): obwohl ein Remoteprofil zugewiesen wurde, Build-Konfiguration auf Debug gestellt ist, Projekt->Optionen->Linken->mit externen Debug-Symbolen = true, verschwinden beim Start mit (F9) die bis dato blauen bzw. roten Haltepunkte. Die Anwendung startet auf dem Remote-Rechner: Win10, ich kann jedoch nicht auf dem lokalen System debuggen.
Bei einem anderen, jedoch wesentlich kleinerem Testprogramm funktioniert bei gleichen Einstellungen das Debuggen wie erwartet.
Die exe- und auch rsm-Datei werden auf den Remoterechner übertragen.
Ich weiß jetzt leider nicht weiter....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz