AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Achtung vor Bitcoin-Abzocke

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 15. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 12:17
Schlechtes Englisch, vom Akzent her vielleicht Inder oder ähnliches.
Sorry das ich darauf rumhacken muss, aber wie erkennst du "Inder oder was ähnliches"?
Wie? Am Akzent!
Klar kann der Arsch auch aus Bangladesch, Nepal oder Pakistan kommen, aber das ist doch nicht der Punkt!
Selbst als deutscher Muttersprachler kann man mit Übung zumindest die ungefähre Region einordnen, wenn jemand Englisch mit starkem Akzent spricht, wie es hier der Fall war.
Die Sprachmelodie der Muttersprache nehmen die meisten Sprecher mit und er klang sehr ähnlich wie meine indischen Kollegin, die aus Chennai kommt.
Außerdem waren im Hintergrund weitere "Mitarbeiter" dieses Call-Centers leise zu hören. Das klang auch eher nach indischen Subkontinent und nicht nach einer slawischen Sprache.

Falls es dich beruhigt, werde ich nächstes mal nachfragen, woher der Scammer denn so kommt, inklusive Muttersprache und Stammbaum.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 13:57
Ist doch nichts neues
https://www.youtube.com/watch?v=xNskW4RVbQY

Meines Wissens schadet man denen am meisten wenn man ihre Zeit stiehlt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 14:19
Meines Wissens schadet man denen am meisten wenn man ihre Zeit stiehlt.
Hmmmmjaja...gewiss sinnvoll an einen Arbeitstag gegen 8.30 Uhr seine Zeit darauf zu verwenden, anstatt sein Geld als Mitarbeiter wert zu sein. Spitzenidee!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 15:14
Hi,

bei derartigen Anrufen lasse ich die Anrufer ausreden, dann lache ich und lege auf.

Grüße
Frank
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 15:21
Der Typ hat 20 Minuten verloren, da hätte er locker mit 4 weiteren Leuten telefonieren können,
also theortisch paar 1000€ Verlust, aber nur wenn er mindestens Einen davon überreden hätte können, sonst ist sein Schaden bei 0.

Im Gegenzug haben sich das 2,5 Millionen Leute angeguckt und selbst wenn durchschnittlich nach 5 Minuten ausgemacht würde,
ist das immernoch ein Witschaftsschaden von fast 12 Monaten an Zeit .... für alle Anderen, nicht für den Scammer.
(4 Jahre verschwendete Jahre, wenn jeder alles sah, zuzüglich der Kosten für den Traffic und die Server)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Mär 2021 um 15:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 19:11
Zitat:
Da hilft fast nichts gegen, auch weil sich die Nummern ständig ändern.
Doch, wer ein Android-Handy hat kann sich helfen.

Zitat:
Möchte man nur Anrufe von Bekannten, Freunden, der Familie, etc. zulassen bietet sich der Trick an, über das DND-Profil (Do Not Disturb, Bitte nicht stören) nur Anrufe von den Kontakten zuzulassen und dieses Profil zu aktivieren:
In den "Anruf"-Optionen "Wenn 'Bitte nicht stören' aktiviert ist > Anrufe zulassen > Nur von Kontakten"
und zusätzlich
"Wiederholte Anrufer zulassen > Wenn dieselbe Person innerhalb von 15 Minuten noch einmal anruft."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
903 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 12. Mär 2021, 04:59
In meinem beschriebenen Fall gehen die Anrufe alle aufs Festnetz. Microsoft, Gewinnspiele, Abofallen-Kosteneintreiber (von nicht vorhandenen Abos), einmal auch der Enkeltrick (Mutter so: "Gertrud, bist du es?" - "Ja, genau!" - "Das ist ja komisch. Du bist letztes Jahr gestorben..." ), die Polizei ("Vorsicht! Einbrecher sind unterwegs, wir holen dann gleich ihr Bargeld und Schmuck ab, damit das sicher ist.") etc.

Meine Handynummer ist soweit sauber, auch wenn ich sie an einigen Stellen im Netz angegeben habe. Die steht allerdings nicht im Telefonbuch.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 11. Mär 2021, 16:20
Meines Wissens schadet man denen am meisten wenn man ihre Zeit stiehlt.
Hmmmmjaja...gewiss sinnvoll an einen Arbeitstag gegen 8.30 Uhr seine Zeit darauf zu verwenden, anstatt sein Geld als Mitarbeiter wert zu sein. Spitzenidee!
Einfach sagen: "Moment ich habe ein Gespräch auf der anderen Leitung". Dann in die Warteschleife. 1 Min warten. Kurz annehmen und sagen, dass es noch etwas dauert. Warteschleife. u.s.w.

Zwischendurch mal Gegenfragen stellen. Oder nachdem er(sie) ausgeredet hat sagen, dass man es nicht verstanden hat und bitte um Wiederholung. Das ist für mich eine Genugtuung.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 12. Mär 2021, 07:01
[QUOTE=bernau;1484924]
Einfach sagen: "Moment ich habe ein Gespräch auf der anderen Leitung". Dann in die Warteschleife. 1 Min warten. Kurz annehmen und sagen, dass es noch etwas dauert. Warteschleife. u.s.w.

Zwischendurch mal Gegenfragen stellen. Oder nachdem er(sie) ausgeredet hat sagen, dass man es nicht verstanden hat und bitte um Wiederholung. Das ist für mich eine Genugtuung.
Ich habe auch schon Alles möglich ausprobiert, die Gefahr ist dann dass das bei denen leicht als Interesse gedeutet werden kann,
und dann kommst Du am Ende in die höherpriorisierte Telefonliste

Meist waren es ja englisch sprechende Anrufer (zumindest bei mir), und ich weiss nicht immer 100% genau ob es jetzt ein echter Kontakt ist oder ein Telefonverkäufer ist.
Die kommen ja oft immer Kumpelhaft, und tun so als würden wir uns jahrelang kennen.

Dann unterbreche ich das Geschwafel sofort, und frage höflich: "Excuse me, do you want to sell something ?"
Wenn danach das Geschwafel weitergeht, und er nicht auf den Punkt kommt, weiss ich genau das ich den nicht kenne.
Dann sage ich unmissverständlich "Never call me again" und lege auf ohne seine Antwort abzuwarten.

Seitdem flaute der Telefonterror bei mir nach und nach ab, und jetzt ist quasi Ruhe (Toi, toi, toi).
Womöglich bis ich auf die nächste Liste komme.

Geändert von Rollo62 (12. Mär 2021 um 07:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Achtung vor Bitcoin-Abzocke

  Alt 12. Mär 2021, 08:17
Die "Microsoft"-Leute (bei mir schienen die auch eher einen indischen Dialekt zu haben) versuchen einen doch meist dazu zu bringen Schadsoftware zu installieren. Hat die schon mal jemand in eine VM gelockt? Wäre das sicher oder kommt deren Software "raus"? Ich habe die immer sofort weggedrückt. Mein Englisch ist nicht gut genug um solche Sachen mit welchen zu klären deren Kenntnisse noch schlimmer sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz