AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array über Schleife ausfüllen

Ein Thema von haentschman · begonnen am 11. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Array über Schleife ausfüllen

  Alt 11. Feb 2021, 15:58
Du muß die generierten AnsiString für jede Zeilen bis zum Ende von PDFMerge gespeichert haben, (also irgendwo genügend AnsiString-Variablen für jedes Item)
dann bleiben die PAnsiChar-Referenzen auch so lange gültig.
(alternativ kann man auch an der Referenzzählung rumpfuschen ... und Dieses am Ende wieder rückgängig, weil sonst Speicherleck)

Oder du erstellst eben für jeden PAnsiChar einen eigenen Speicher, wie z.B. mit NewStr . (am Ende dann DisposeStr, weil wegen Speicherleck)

Oder eben du änderst die Signatur deiner Funktion, oder castest beim Aufruf das Array.
Dann könnte man auch mit einem Array-of-AnsiString arbeiten, wo dieses Array dann seine eigenen String-Referenzen hat, damit im nächsten Durchlauf die alten "Kopien" weiterhin gültig bleiben.

Oder mit zwei Arrays arbeiten ... einmal mit AnsiString für die String-Referenzen und die Kopie als PAnsiChar auf die jeweiligen AnsiStringArrayItems.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Feb 2021 um 16:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz