AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PDF Merge

Ein Thema von gaisser · begonnen am 8. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2021
Antwort Antwort
elmar.faber

Registriert seit: 10. Sep 2007
Ort: Neustadt (Hessen)
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#1

AW: PDF Merge

  Alt 30. Sep 2021, 14:49
Hallo,

habe gerade versucht, zwei FastReport PDF's mit Ghostscript zu mergen aber
trotz Aufrufs von gsapi_set_arg_encoding(FGsInstance, GS_ARG_ENCODING_UTF8),
wie von HolgerX vorgeschlagen, werden die Umlaute in Hieroglyphen umgewandelt.

Hat jemand eine Idee, wie man das korrigieren kann?

Viele Grüße
Elmar Faber
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: PDF Merge

  Alt 1. Okt 2021, 07:02
Hmm..

Hallo,

habe gerade versucht, zwei FastReport PDF's mit Ghostscript zu mergen aber
trotz Aufrufs von gsapi_set_arg_encoding(FGsInstance, GS_ARG_ENCODING_UTF8),
wie von HolgerX vorgeschlagen, werden die Umlaute in Hieroglyphen umgewandelt.
Hasst Du die FileNamen auch vorher in ein UTF8 String konvertiert (bei Verwendung von GS_ARG_ENCODING_UTF8)?

In den Quelltexten von gaisser wird nur nach AnsiString konvertiert und nicht nach UTF8, und dann gehen schon so einige Zeichen verloren...
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
elmar.faber

Registriert seit: 10. Sep 2007
Ort: Neustadt (Hessen)
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#3

AW: PDF Merge

  Alt 1. Okt 2021, 12:35
Ja ich habe überall wo "Ansi" steht UTF8 eingesetzt. Fehler kamen keine...
Aufgeruft habe ich die Funktion an dieser Stelle
Delphi-Quellcode:
...
    FGsInit := GetProcAddress(FDLLHandle, 'gsapi_new_instance');
    Result := (FGsInit(@FGsInstance, nil) = 0);
    if Result then
    begin
      Fgsapi_set_arg_encoding := GetProcAddress(FDLLHandle, 'gsapi_set_arg_encoding');
      Fgsapi_set_arg_encoding(FGsInstance, GS_ARG_ENCODING_UTF8);
...
Elmar Faber
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
982 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: PDF Merge

  Alt 5. Okt 2021, 09:18
Hmm...

Ja ich habe überall wo "Ansi" steht UTF8 eingesetzt. Fehler kamen keine...
Aufgeruft habe ich die Funktion an dieser Stelle
Delphi-Quellcode:
...
    FGsInit := GetProcAddress(FDLLHandle, 'gsapi_new_instance');
    Result := (FGsInit(@FGsInstance, nil) = 0);
    if Result then
    begin
      Fgsapi_set_arg_encoding := GetProcAddress(FDLLHandle, 'gsapi_set_arg_encoding');
      Fgsapi_set_arg_encoding(FGsInstance, GS_ARG_ENCODING_UTF8);
...
Die Reihenfolge ist bei mir:

gsapi_new_instance
gsapi_set_arg_encoding
gsapi_init_with_args
gsapi_exit

Bei den Argumenten (gsapi_init_with_args) muss der erste Eintrag ein '' sein, da dieser von der GS-APi ignoriert wird (https://www.ghostscript.com/doc/current/API.htm#init).

Bei den anderen Argumenten, welche Strings als Wert enhalten musst du deinen Delphistring mit UTF8Encode nach UTF umcodieren!

Einfach nur aus 'AnsiString' ein 'UTF8String' zu machen, wird wohl nichts bringen...

Sprich z.B. (Src von gaisser):

Delphi-Quellcode:
      SetLength(FParameters, 8);

      FParameters[0] := '';
      FParameters[1] := '-dNOPAUSE';
      FParameters[2] := '-dBATCH';
      FParameters[3] := '-Author=ProTRxxx Software GmbH';
      FParameters[4] := '-Creator=ProTRxxx Software GmbH';
      FParameters[5] := '-dPDFSETTINGS=/printer';
      FParameters[6] := '-sDEVICE=pdfwrite';
      FParameters[7] := PAnsiChar(AnsiString('-sOutputFile=' + UTF8Encode(OutputFile)));
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
elmar.faber

Registriert seit: 10. Sep 2007
Ort: Neustadt (Hessen)
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#5

AW: PDF Merge

  Alt 11. Okt 2021, 06:46
Hallo,

vielen Dank für dein Hilfe aber ich kriege es nicht hin, habe jetzt viel herumexperimentiert
und versucht mit UTF8Encode die Strings um zu kodieren aber ich bekomme immer das gleiche
Resultat. Keine Ahnung was ich jetzt noch versuchen kann...
Elmar Faber
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
624 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: PDF Merge

  Alt 11. Okt 2021, 09:46
Ich nehme für sowas immer das Befehlszeilenprogramm PDFTK.

pdftk dateiname1.pdf dateiname2.pdf ... dateinameN.pdf cat output ausgabedatei.pdf

hängt die alle aneinander an. Man kann sogar Seiten drehen dabei, einzelne Seiten ausschneiden und vieles mehr.

Man braucht die EXE Datei und eine DLL, und das wars. Keine Installation.
  Mit Zitat antworten Zitat
elmar.faber

Registriert seit: 10. Sep 2007
Ort: Neustadt (Hessen)
37 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#7

AW: PDF Merge

  Alt 25. Okt 2021, 08:08
Ja so habe ich es jetzt auch gelöst.
Hätte es nur gerne hinbekommen...
Elmar Faber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz