AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Smartplug ohne "Cloud"?

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 5. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Smartplug ohne "Cloud"?

  Alt 5. Feb 2021, 15:46
Jupp, nahezu alles telefoniert leider Heim.

Geräte mit Basisstation lassen sich teilweise mit alternativen Controllern/Software ansteuern. (oder es gibt "Hacks" für die Übernahme der Basisstation)
Für Bluetooth und ZigBee gibt es oft OpenSourceProjekte, um sie direkt ansteuern oder in eine lokale Heimsteuerung einzubinden. (teils direkt oder nach Firmware-Upgrade)

Bei WLAN/LAN ohne eine Basistation benötigt fast immer ein Firmwareupgrade, falls die Geräte nicht schreibgeschützt/verrammelt sind.


Schau mal bei Projekten ala openHAB und FHEM rein.
Da findet man oft Plugins und entsprechende Hardware-Listen, was man da zur Ansteuerung alles einbinden kann.
(teilweise/oft kann man die auch selbst ansteuern, falls man nicht einen kompletten HomeAutomationServer aufsetzen mag)


Die Geräte von SONOFF werden oft empfohlen.

Ach ja, was mein Vorredner meinte:
https://www.heise.de/ct/artikel/Tuya...n-4283623.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Feb 2021 um 15:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz