AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL: Eingabe Unicodezeichen in Editorcontrol

Ein Thema von ULIK · begonnen am 4. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: VCL: Eingabe Unicodezeichen in Editorcontrol

  Alt 5. Feb 2021, 12:18
Grad wieder etwas gelernt: das Problem ist, daß die Variante mit ALT + '+' + HexCode nur funktioniert, wenn in der Registry ein spezieller Wert gesetzt ist:

[HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Input Method]
"EnableHexNumpad"="1"

https://www.heise.de/forum/Make/News...30640563/show/

Und das hat auf meinem Rechner gefehlt. Eingetragen, Rechner neu gestartet, und dann geht die Hex-Eingabe.

Das Problem mit dem Menü kann ich in der Software lösen. Den Rest kriegen die Kunden als FAQ
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: VCL: Eingabe Unicodezeichen in Editorcontrol

  Alt 8. Feb 2021, 11:32
Naja, den Registry-Wert kannst du auch im Programm prüfen und setzen (ggf. zum Programmende wieder auf alten Wert zurück setzen).
Ob das nur so schön ist, ist eine andere Sache.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VCL: Eingabe Unicodezeichen in Editorcontrol

  Alt 8. Feb 2021, 14:05
Das stimmt, aber das ist eine Lösung für Kundenrechner, bei der ich Bauchweh hab (auch wenn ich nicht glaub, daß es stören würde).
Die aktuelle Lösung schaut nun so aus, daß ich ALT+x wie in Word als ShortCut verwende, um den im Editor eingegebenen Hex-Wert in das entsprechende Unicode-Zeichen umzuwandeln. Sprich man tippt i.d.R. den Hexwert in den Editor ein und läßt Alt+X folgen. Vorteil davon, ich bin auch etwas freier, selbst zu entscheiden, was alles vom Editorinhalt als HexWert interpretiert werden soll, d.h. ich kann das auch auf aktuelle Selektionen anwenden.
Mein Menü muß im Falle eines aktiven Texteditors ALT+x dann ignorieren und darf nicht versuchen, es auf seine ShortCuts anzuwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz