AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Portierung Delphi 5 zu 10.4

Ein Thema von torrix · begonnen am 3. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 14:24
Wenn man Delphi kauft, dann kann/sollte man sich auch gleich die Lizenzen der Vorgängerversionen mit abholen.
https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions

Delphi 7, 2007, 2009 und alles Neuere ist da verfügtbar.



7/2007 sind noch ANSI und somit könnte man damit auch erstmal anfangen
und es stückchenweise hochziehen. (jeweils mit einer Delphiversion wo es größere Änderungen gab, anstatt ALLES auf Einmal)
5 > 7 > 2007 (ab hier die neue IDE) > 2009 (Unicode ab hier) > XE > 10.x

Bzw. die ganz dringenden Änderungen erstmal in D7 oder 2007 machen, da D7 noch mit D5 halbwegs kompatibel ist/war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Feb 2021 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#2

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 15:20
Vor einigen Jahren habe ich ein großes Projekt von D5, mit dem Zwischenschritt D7, auf D2007 portiert. Die Portierung von D5 auf D7 war mit ein wenig (sehr überschaubar) Arbeit verbunden. Der Schritt von D7 auf D2007 ging fast von alleine.

Das Programm ist heute noch auf dem Stand D2007 und wird regelmäßig mit Updates versorgt. D2007 mit "December 2007 Update" und dem "May08 Help Update", dazu die freien IDE Erweiterungen "GExperts Experimental Version 1.3.8.50", "IDE Fix Pack 2007 4.4 Windows 10 Edition" und "DDevExtensions 2.4.1" läuft sehr stabil und schnell. Von Seite der IDE lässt es sich damit schneller entwickeln, als mit aktuellen Versionen. Wenn ich nach Wartungsarbeiten wieder mit aktuellen Versionen arbeiten muss, fäll mir die langsame Reaktion der neuen IDEs besonders negativ auf. Hoffentlich wird Delphi 10.5 diesbezüglich deutlich besser. Mein Tipp, erst einmal auf D2007 hochziehen und schauen, ob es ausreicht.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
627 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 18. Feb 2021, 19:53
Vor einigen Jahren habe ich ein großes Projekt von D5, mit dem Zwischenschritt D7, auf D2007 portiert. Die Portierung von D5 auf D7 war mit ein wenig (sehr überschaubar) Arbeit verbunden. Der Schritt von D7 auf D2007 ging fast von alleine.
Ja so ähnlich habe ich das auch gemacht: von D5 auf D7 (wegen Variants), dann XE (wegen Unicode) und dann XE6 (wegen 64 Bit). Höher bin ich noch nicht gekommen; das hat aber keine technischen Gründe (der GF ist das Update auf 10.4 Enterprise incl. aller benötigten Komponenten schlicht zu teuer).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz