AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portierung Delphi 5 zu 10.4

Ein Thema von torrix · begonnen am 3. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 12:14
zu 3) nur mit dem nacken Namen findet man das tool nicht so leicht. erinnerst du eine version oder den hersteller davon? die suchengine geht immer von "replace" aus
hier ist das downloadbar, was ich meine
http://delphi.icm.edu.pl/newl/tools/flib_008.htm
bzw
http://delphi.icm.edu.pl/ftp/tools/greplace.zip
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
torrix

Registriert seit: 3. Feb 2021
12 Beiträge
 
#2

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 13:06
dank euch allen ersteinmal.

das programm wurde 2004 geschreiben und 05 sowie 07 wurden fehler beseitig und die person(en) hat die firma verlassen. wenn dieses programm auf keinem rechner mehr funktioniren würde, wäre über die hälfte des umsatzes weg

eben in einer kleineren runde waren wir auch bei dem stand angekommen, dass wir besser erst die software anpassen und dann von einem profi alle unsere delhpi5 programme updaten lassen.
oder vereinfach die neue version massiv das arbeiten an der modifikation?


mal sehen, was beim meeting der hohen tiere heraus kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Commander Tom

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Ettlingen
64 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 13:49
das programm wurde 2004 geschreiben und 05 sowie 07 wurden fehler beseitig und die person(en) hat die firma verlassen. wenn dieses programm auf keinem rechner mehr funktionieren würde, wäre über die hälfte des umsatzes weg
Ist auch nicht nachzuvollziehen, ein Programm, was die Hälfte des Umsatzes generiert, nur einen Mitarbeiter bearbeiten zu lassen. Was wäre denn gewesen, wenn der nun ein Jahr ins Koma gefallen wäre? Grundsätzlich ist es besser, das einem kleinen Team zuzuweisen, so dass es noch Fallback gibt, falls mal was passiert. Außerdem hättet ihr jede Delphi-Version mitgehen sollen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben - bei dem, was das Programm an Umsatz generiert, ist eine Delphi-Version vernachlässigbar, mit Subscription sowie kein Problem mehr.

Ich persönlich würde mir erst einmal anhand der Units und der Funktionen einen Überblick über das Programm verschaffen und dies dann sinnvoll aufteilen, indem ich Funktion für Funktion portiere und neu aufsetze. Am Ende kommt dann die GUI dran, dort ist es meistens nur simples Copy and Paste, wenn fehlende Komponenten durch Delphi-eigene ersetzt werden sollen.
Commander Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 14:24
Wenn man Delphi kauft, dann kann/sollte man sich auch gleich die Lizenzen der Vorgängerversionen mit abholen.
https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions

Delphi 7, 2007, 2009 und alles Neuere ist da verfügtbar.



7/2007 sind noch ANSI und somit könnte man damit auch erstmal anfangen
und es stückchenweise hochziehen. (jeweils mit einer Delphiversion wo es größere Änderungen gab, anstatt ALLES auf Einmal)
5 > 7 > 2007 (ab hier die neue IDE) > 2009 (Unicode ab hier) > XE > 10.x

Bzw. die ganz dringenden Änderungen erstmal in D7 oder 2007 machen, da D7 noch mit D5 halbwegs kompatibel ist/war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Feb 2021 um 15:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
482 Beiträge
 
#5

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 15:20
Vor einigen Jahren habe ich ein großes Projekt von D5, mit dem Zwischenschritt D7, auf D2007 portiert. Die Portierung von D5 auf D7 war mit ein wenig (sehr überschaubar) Arbeit verbunden. Der Schritt von D7 auf D2007 ging fast von alleine.

Das Programm ist heute noch auf dem Stand D2007 und wird regelmäßig mit Updates versorgt. D2007 mit "December 2007 Update" und dem "May08 Help Update", dazu die freien IDE Erweiterungen "GExperts Experimental Version 1.3.8.50", "IDE Fix Pack 2007 4.4 Windows 10 Edition" und "DDevExtensions 2.4.1" läuft sehr stabil und schnell. Von Seite der IDE lässt es sich damit schneller entwickeln, als mit aktuellen Versionen. Wenn ich nach Wartungsarbeiten wieder mit aktuellen Versionen arbeiten muss, fäll mir die langsame Reaktion der neuen IDEs besonders negativ auf. Hoffentlich wird Delphi 10.5 diesbezüglich deutlich besser. Mein Tipp, erst einmal auf D2007 hochziehen und schauen, ob es ausreicht.

Bis bald...
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 18. Feb 2021, 19:53
Vor einigen Jahren habe ich ein großes Projekt von D5, mit dem Zwischenschritt D7, auf D2007 portiert. Die Portierung von D5 auf D7 war mit ein wenig (sehr überschaubar) Arbeit verbunden. Der Schritt von D7 auf D2007 ging fast von alleine.
Ja so ähnlich habe ich das auch gemacht: von D5 auf D7 (wegen Variants), dann XE (wegen Unicode) und dann XE6 (wegen 64 Bit). Höher bin ich noch nicht gekommen; das hat aber keine technischen Gründe (der GF ist das Update auf 10.4 Enterprise incl. aller benötigten Komponenten schlicht zu teuer).
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.048 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Portierung Delphi 5 zu 10.4

  Alt 17. Feb 2021, 17:33
zu 3) nur mit dem nacken Namen findet man das tool nicht so leicht. erinnerst du eine version oder den hersteller davon? die suchengine geht immer von "replace" aus
hier ist das downloadbar, was ich meine
http://delphi.icm.edu.pl/newl/tools/flib_008.htm
bzw
http://delphi.icm.edu.pl/ftp/tools/greplace.zip
Habe mir die Links nicht näher angeschaut, aber kann das im Delphi Bin Ordner als Kommandozeilen Tool vorhandene grep.exe das evtl. auch schon?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz