AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

Ein Thema von NoGAD · begonnen am 3. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

  Alt 3. Feb 2021, 09:05
Außerdem kannst du dir den Umweg über PictureStream ganz sparen:
Delphi-Quellcode:
  BlobStream := Table1.CreateBlobStream(Table1.FieldByName('Thumbnail'), bmWrite);
  try
    Image1.Picture.SaveToStream(BlobStream);
  finally
    BlobStream.Free;
  end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

  Alt 3. Feb 2021, 09:21
Oder direkt ein TDBImage?

Früher konnte das nur TBitmap, aber da Picture.LoadFromStream inzwischen die MagicBytes erkennt und danach entscheiden kann, kann TImage/TDBImage auch alle anderen bekannten TGraphic-Ableger aus Stream laden/anzeigen. (ohne dass man manuell den passenden GraphicTypen erstellt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Feb 2021 um 17:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

  Alt 3. Feb 2021, 16:51
Außerdem kannst du dir den Umweg über PictureStream ganz sparen:
Delphi-Quellcode:
  BlobStream := Table1.CreateBlobStream(Table1.FieldByName('Thumbnail'), bmWrite);
  try
    Image1.Picture.SaveToStream(BlobStream);
  finally
    BlobStream.Free;
  end;
Das klappt perfekt. Vielen 1000 Dank!



Oder direkt ein TDBImage?

Früher konnte das nur TBitmap, aber da Picture.LoadFromStream inzwischen die MagicBytes erkennt und danach entscheiden kann, kann TImage/TDBImage auch alle anderen bekannten TGraphic-Ableger laden/anzeigen.

Und auf so einfache Dinge komme ich immer nicht. Dir auch ganz vielen Dank!

Ihr seid toll!

LG Mathias
Mathias
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Image.Picture.SaveToStream in ein Datenbankfeld

  Alt 18. Apr 2021, 20:50
Hallo nochmal,

ich muss den Thread bitte nochmal ausgraben.



Durch eine Änderung klappt der Code nicht mehr. Als Fehlermeldung wird mir immer angezeigt, dass ein Tabellenfeld einen Wert haben muss.
Dieses Feld ist tatsächlich mit NOT NULL definiert.

Aber eigentlich sollte folgender Code einen Inhalt im Tabellenfeld erzeugen:

Delphi-Quellcode:

// { Tabelle für Bilder }
    { Tabellenname } TableName: 'table_thumbnail';
    { SQL Tabelle für die Bilder }
    SQL: 'CREATE TABLE table_thumbnail(id AUTOINC NOT NULL MINVALUE 0,' +
    ' thumbnail_picture GRAPHIC BLOBBlockSize 102400 BLOBCompressionAlgorithm BZIP BLOBCompressionMode 9 NOT NULL,' +
    ' thumbnail_sha512 VARCHAR(255))';


// MyABSTable ist ein Record


var
  FileStream: TFileStream;
  BlobStream: TStream;
  Dummy_String_SHA512: String;
  Dummy_Bool_SHA512: Boolean;
begin

  { :: Bild hinzufügen / bearbeiten - }
  if OpenPictureDialog1.Execute then
  begin
    try
      FileStream := TFileStream.Create(OpenPictureDialog1.FileName, fmOpenRead or fmShareDenyNone);
      Dummy_String_SHA512 := GetStreamToHashSHA256Hex(FileStream);
      Dummy_Bool_SHA512 := MyABSTable.atable_construct[4].Table.Locate(MyABSTable.atable_construct[4].FieldNames[2], Dummy_String_SHA512, []);
      case Dummy_Bool_SHA512 of
        True: { benötige ich nicht, ist nur für meine Lesbarkeit }
          ;
        False:
          begin
            MyABSTable.atable_construct[4].Table.Insert;
            BlobStream := MyABSTable.atable_construct[4].Table.CreateBlobStream(MyABSTable.atable_construct[4].Table.FieldByName(MyABSTable.atable_construct[4].FieldNames[1]), bmWrite);
            BlobStream.Seek(0, soFromBeginning);
            BlobStream.CopyFrom(FileStream, FileStream.Size); // mit ,0); wird es auch nicht besser
            MyABSTable.atable_construct[4].Table.FieldByName(MyABSTable.atable_construct[4].FieldNames[2]).AsString := Dummy_String_SHA512;
            MyABSTable.atable_construct[4].Table.Post; // HIER knallt immer eine Exception rein, mit der Meldung: Feld 'xyz' muss einen Wert haben
            // Feld 'xyz' ist definitiv mein Blob Field
          end;
      end;
      if assigned(FileStream) then
        FileStream.Free;
      if assigned(BlobStream) then
        BlobStream.Free;
      MyABSTable.atable_construct[0].Table.Edit;
      MyABSTable.atable_construct[0].Table.FieldByName(MyABSTable.atable_construct[0].FieldNames[13]).AsInteger := MyABSTable.atable_construct[4].Table.RecNo;
      MyABSTable.atable_construct[0].Table.Post;

      ABSTable1AfterScroll(MyABSTable.atable_construct[0].Table);
    except
      MyABSTable.atable_construct[4].Table.Cancel;
      MyABSTable.atable_construct[0].Table.Cancel;
    end;
  end;
  { - Bild hinzufügen / bearbeiten :: }
Erkennt jemand eventuell, warum das Grafikfeld (Blob) angeblich leer sein soll?



Edit: Nachdem ich den Code umgestellt habe und die Streams direkt nach der Zuweisung wieder freigebe, ist das Datenbankfeld wieder gefüllt.
Sehr eigenartig, aber es klappt nun wieder.

Delphi-Quellcode:
{..}
                BlobStream.CopyFrom(FileStream, FileStream.Size);
// ab hier
                if assigned(FileStream) then
                  FileStream.Free;
                if assigned(BlobStream) then
                  BlobStream.Free;
// bis hier hatte gefehlt
                MyABSTable.atable_construct[4].Table.FieldByName(MyABSTable.atable_construct[4].FieldNames[2]).AsString := Dummy_String_SHA512;
                MyABSTable.atable_construct[4].Table.Post;
{..}

LG Mathias
Mathias

Geändert von NoGAD (19. Apr 2021 um 10:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz