AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Datenbank benutzen

Welche Datenbank benutzen

Ein Thema von bjoern · begonnen am 21. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2004
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

Re: Welche Datenbank benutzen

  Alt 21. Apr 2004, 16:47
Zitat:
Was spricht denn gegen Access-Datenbanken?
1, Installationsaufwand: Die Jet-Treiber sind bei neuen MDAC-Versionen nicht mehr dabei und müssen seperat installiert werden

2, Zukunftssicherheit: Das Ziel von M$ ist es alle Möglichen Aspekte mit der MSDE/MS-SQL-Server abzudecken. (z.B. Dateisystem in Longhorn). So ist z.B. ab .NET Access nur noch 2te Wahl da es keinen native .NET-Provider für Access gibt.

3. Stabilität: Unsere gekaufte Access-Anwendung (es könnte jedoch nur der VB-Teil sein, Netzbetrieb mehrern Mitarbeitern) muß ca. 1 mal im Monat repariert werden. Und letzten hatten wir auch Datenverlust
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz