AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure

Ein Thema von bcvs · begonnen am 22. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2021
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure

  Alt 28. Jan 2021, 11:12
Ah, ich wusste gar nicht, dass man die entzippen kann.

Der Hauptunterschied ist der, dass in der alten ipa eine myAPP.armv7 drin ist und in der neuen nicht.
Das stand ja auch in der Original-Fehlermeldung. Da hat es mir nur nichts gesagt.
Zitat:
The binary file 'myAPP.app/myAPP.armv7' is not permitted.
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
325 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure

  Alt 28. Jan 2021, 11:38
Eventuell war deine Bereitstellungsliste veraltet. Die Datei klingt nach etwas, was eben genau da herumgegeistert sein könnte.

Insbesondere wenn irgendwelche Updates kommen, finde ich es für gewöhnlich hilfreich, das Projekt mal auszumisten, was etwas weniger invasiv ist als gleich alles platt zu machen:
Bereitstellung auf Standard zurücksetzen und gegebenenfalls eigene Dateien wieder hinzufügen, SDK updaten und Daten aktualisieren, template-Dateien löschen damit eventuell neuere erstellt werden, Projekt bereinigen oder gleich den kompletten Ausgabeordner löschen etc...

IOS ist einfach generell ein großer Spaß.
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure

  Alt 28. Jan 2021, 12:07
Jetzt habe ich etwas nachgeforscht. Das armv7 ist wohl die 32-bit-Version. In früheren Version wurde da ja eine Universelle binary (32 + 64 bit) generiert. Das ist wohl nicht mehr zulässig. Es geht nur noch 64bit. In meinem Projekt war das aber noch so drin.

Da es die Option "Universelle iOS-Binary generieren" in den Projektoptionen, Compilieren aber in D10.4. nicht mehr gibt, kann man sie auch nicht abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz