AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSE swissbit Format

Ein Thema von Harry Pottier · begonnen am 21. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2021
Antwort Antwort
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: TSE swissbit Format

  Alt 22. Jan 2021, 10:22
Hallo,

wenn ich die DSFInV_K Seite 111/112 richtig verstanden habe ist das eigentlich eindeutig:

Zitat:
In den processData der Bestellung werden die einzelnen Bestellpositionen in CSV Darstellung
mit den Spalten Menge, Bezeichnung und Preis abgebildet.
Als Zeilentrennzeichen ist “\r” (Wagenrücklauf, Unicode U+000D) und als Spaltentrennzeichen
“;” (Semikolon, Unicode U+003B)
zu verwenden.
und
Zitat:
Bestellungen von 2 x Eisbecher “Himbeere” zu je 3.99 und 1 x Eiskaffee zu 2.99:

2;”Eisbecher ““Himbeere“““;3.99
1;”Eiskaffee“;2.99
Damit dürfte eigentlich keines deiner Beispiele richtig sein.

Schau dir mal die Demo zum DLL-Wrapper von Bernau an(https://www.delphipraxis.net/204986-...g-des-bmf.html. Ich bin der Meinung, dass
es da "richtig" gelöst ist

Noch ein kleiner Tip: die aktuelle Version der DSFinV_K(derzeit Version 2.2) findest du hier:https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/A...finv_node.html

Gruß
Dirk

Geändert von noisy_master (22. Jan 2021 um 10:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz