AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Python im Delphi ausführen (geht nicht)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Python im Delphi ausführen (geht nicht)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 21. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Python im Delphi ausführen (geht nicht)

  Alt 28. Jan 2021, 15:31
Aktuelles Ergebnis:


Also erstmal muß man unbedingt aufpassen welches Python installiert ist. (eigentlich klar, aber die Fehlerbehandlung ist bissl ungünstig ... man denkt der finded die Embedded- oder Installed-DLL nicht, dabei kann er sie nur nicht laden, wegen falscher Bitigkeit)
> bei Win32-Programm die 32-Bit-DLL (meistens scheint im Windows64 die 64-Bit-Version installiert zu sein, was in einem 32 Bit Programm nicht gut geht)

* Obwohl die Komponente ab Delphi 2010 ist
Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$IFNDEF FPC}
  {$IFNDEF DELPHI2010_OR_HIGHER}
      Error! Delphi 2010 or higher is required!
  {$ENDIF}
{$ENDIF}
Lässt es sich im Delphi XE garnicht kompilieren (in der INC muß die ExtendedRTTI auskommentiert werden)

* Die Demos sind alle für ein installiertes Python ausgelegt (ohne Installation mit Embedded irgendwo rumliegend, muß jede Demo einzeln angepasst werden)
* Außerdem fehlen in den Projekten die Suchpfade zum ..\Source;..\Source\Vcl (so lassen sich die Demos auch nicht kompilieren)
* Im XE flog aus allen Demo-Projekten das Win64 und es wurde mit Win32 kompiliert (hier bin ich in 10.4 drauf reingefallen, dass es dort mit standardmäßig aktiven Win64 mit meinem 32-Bit-Python nicht ging, wo mein Kollege keine Probleme hatte)

* manuelles LoadDll+Initialize und Finalize+UnloadDll funktioniert irgendwie nicht ... beim zweiten Aufruf geht vieles nicht mehr, vor allem die wichtige IO-Redirection
* Aber alle Klassen manuell erstellen und nach jedem Execute wieder freigeben, das funktionierte letztendlich
> alle Instanzen erstellen und initialisieren, inkl. Erstellen von paar PascalFunktionen und setzen von Python-Variablen ... dauert nur knapp 60 Millisekungen (schneller als die 3-5 Sekunden vom Aufruf der Python.EXE)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z PythonTest.7z (27,9 KB, 10x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jan 2021 um 15:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz