AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Python im Delphi ausführen (geht nicht)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Python im Delphi ausführen (geht nicht)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 21. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Python im Delphi ausführen (geht nicht)

  Alt 23. Jan 2021, 18:33
Zitat:
das 'Sript' beim Eval -Button' habe ich durch ein einfaches print (2*2) ersetzt, dann kommt da auch etwas,
Schau mal ganz unten ins Result-Edit

Eval ist was ganz Anderes ... print ist dort falsch (außer z.B. für's Logging oder Debugging)
Und ja, das was Eval macht, könnte man auch durch print im Exec lösen,
aber beim Exec kommt immer ein String raus, während es beim Eval ein Object ist (z.B. ein Float ohne irgendwelche Rundungen in der String-Darstellung) und es ist kein IO-Handler nötig.

Run/Exec (Execute an Script) führt "Scripte" aus (auch mehrere Befehle), wobei die Daten meistens via "print" in der Ausgabe landen.

Eval (Evaluate an Expression) führt nur eine "Berechnung" durch und gibt direkt als Result (nicht via IO) den Wert zurück.
(praktisch das, was man einer Variable zuweisen oder in einem IF benutzen kann)
Hier kann man aber "zusätzlich" über IO eventuelle Statusmeldungen, Logging, Fehlermeldungen usw. sehen,
aber das "eigentlich" Ergebnis eben via Result, als ein Python-Objekt.
https://riptutorial.com/de/python/ex...rucks-mit-eval



Also das mit der Engine sieht interessant aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Python im Delphi ausführen (geht nicht)

  Alt 23. Jan 2021, 18:50
Hallo

stimmt, aber hat bis jetzt nicht erhofften Erfolg gehabt.

aktueller stand

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);

begin

if PythonEngine1.Initialized then
        PythonEngine1.Finalize

  else begin
    PythonEngine1.DllName:='python38.dll';
    PythonEngine1.DllPath:='d:\delphi10';
    edDllPath.Text:=PythonEngine1.DllPath;
    edDllName.text:=PythonEngine1.DllName;

    PythonEngine1.LoadDll;


end;
end;
klappt ganz gut, das script im exec button functioniert nur aber nur bei dem jeweils neu erzeugten Formular.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Python im Delphi ausführen (geht nicht)

  Alt 23. Jan 2021, 20:17
Wie gesagt, das "einmalige" Laden funktioniert nun. (falsche Version und einmal der falsche Dateiname)
Wenn man das kranke "Fatal" in der PythonEngine deaktiviert (es darf niemals passieren, dass bei einem kleinen Fehler das gesamte Programm böswillig abgeschossen wird)

Ohne Fatal*** muß nach dem LoadDLL/Initialize nochmals IsHandleValid/Initialized geprüft werden, falls doch nicht geladen wurde. (es wäre bestimmt zu einfach gewesen dem LoadDLL ein Result zu geben oder ordentlich mit Exceptions zu arbeiten)

* Problem ist nun "nur" noch, dass zwischen den Scripten ein Reset erfolgen muß (Variablen und Imports zurücksetzen)
* bzw. die Engine mehrmals unabhängig parallel/nacheinander zu nutzen (oder das Python zwischendurch zu entladen und neu zu laden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz