AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Cloud-Speicher den man teilen kann
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cloud-Speicher den man teilen kann

Ein Thema von Alallart · begonnen am 19. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 14:51
Ich bin mit OneDrive eigentlich super zufrieden, lässt sich alles damit regeln. Auch anonymen Gästen kann man z.B. ein Verzeichnis zur Verfügung stellen in welches sie hochladen können.

Weshalb das jemand verschenken sollte weiß ich nicht, aber mit 5 € im Monat für dich als Einzelkämpfer ist das doch eigentlich ein No-Brainer.

https://www.microsoft.com/de-de/micr...ryr2&market=de
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 15:31
Ich bin da bei Günther, wobei ich hier Google Drive aus persönlicher Anschauung kenne.
Man lädt seinen Stuff hoch und teilt dann dem Link zum Runterladen an die entsprechenden Personen.

https://drive.google.com/file/d/10hU...ew?usp=sharing

Der Beispiel-Link ist für jeden auf der Welt zugänglich, d.h. die müssen sich nicht bei Google bzw. Google Drive anmelden.
Zugriffsregelungen kann man aber ja einfach über passwortgeschützte ZIP-Dateien regeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 16:56
Off Topic (also mein folgendes Posting.) Sorry dafür

Ich bin mit OneDrive eigentlich super zufrieden, lässt sich alles damit regeln. Auch anonymen Gästen kann man z.B. ein Verzeichnis zur Verfügung stellen in welches sie hochladen können.

Weshalb das jemand verschenken sollte weiß ich nicht, aber mit 5 € im Monat für dich als Einzelkämpfer ist das doch eigentlich ein No-Brainer.

https://www.microsoft.com/de-de/micr...ryr2&market=de
Da würde ich gerne mal dazu ein Thread in dem passenden Forumsbereich öffnen und ein paar Fragen stellen. Ich/Wir haben auch OneDrive, wollen es behalten, weil es persönlich sehr gut fúnktioniert, aber in der Gruppe habe ich sehr sehr sehr große Probleme mit der Grundkonfiguration bei Microsoft. Ich suche mal den richtigen Forumsbereich. Wäre schön, wenn Du dann vielleicht was dazu sagen könntest.

Gruß Thomas
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 17:39
Hmm..

Bedenke bitte, das Amerikanische Cloud-Server als Firma/Gewerbetreibender aktuell so gut wie TABOO sind!
(Stichwort DSGVO und durch EU-Gerichtshof gekippte Abkommen!)

Somit musst Du Dir einen Cloud-Speicher suchen, welcher in der EU gehostet wird und keinen Zugang aus einem Drittland wie z.B. USA hat!
(Damit fällt die MS-Cloud mit OneDrive schon mal raus, da MS USA auf die Cloudserver von MS Irland zugreifen können)


Oder alle im Zugriff auf die Cloud müssen durch Verschlüsselung sicher stellen, dass eventuell in den Dateien vorhandene personenbezogene Daten vor dem Zugriff dritter geschützt sind..

(Nur als Hinweis, bin kein Anwalt und kann somit auch keine gewähr geben.. )
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 17:45
Bedenke bitte, das Amerikanische Cloud-Server als Firma/Gewerbetreibender aktuell so gut wie TABOO sind!
So ein Quark.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
705 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 17:55
Ich nutze für Kleinkram die GMX Cloud. Freigaben per Datei oder Verzeichnis. Zeitlich befristet, oder nicht. Passwort oder nicht.

Ansonsten bin ich bei Hetzner. Deren NextCloud hatte ich mir vor einem Jahr mal angesehen, aber keinen gefallen gefunden. Ka. ob das jetzt besser ist.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 17:56
Würde ich nicht sagen. Kommt drauf an, was für Daten im Spiel sind. (Patientendaten, Kundendaten etc.)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 17:58
Würde ich nicht sagen. Kommt drauf an, was für Daten im Spiel sind. (Patientendaten, Kundendaten etc.)
Selbstverständlich kommt es immer drauf an.

Aber pauschal zu sagen "als Firma/Gewerbetreibender" wäre das absolut undenkbar ist wirklich Quark.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#9

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 19. Jan 2021, 18:29
Ich bin gerade bei MagentaCLOUD (von der Telekom) hängen geblieben. Von dem habe ich schon mal was gehört, aber da er kostenpflichtig ist, habe ich den lediglich im Hinterkopf behalten. Nun habe ich entdeckt, dass die auch eine kostenlose Version von MagentaCLOUD bis 3 GB gibt. Es geht mir nicht um die paar Euro im Monat, nur erst muss ich wissen ob das meinen Wünschen entspricht.

Und so wie es aussieht entspricht es meinen Wünschen. Die Webseite ist spartanisch gehalten, man kann Ordner anlegen, und Daten hochladen (sogar ganze Ordner). Das wichtigste ist, man kann einzelene Ordner (inkl. Unterordner) freigeben. Das System ist simpel: Ordner freigeben und ein Passwort vergeben. Man erhält einen Weblink, den man weitergeben kann. Jeder der den Link anklickt wird nach einem Passwort gefragt, und schon kann er auf die Daten zugreifen (auf Wunsch kann der auch Daten hochladen und löschen). Unkompliziert.

Mal sehen wie sich das in der Praxis bewährt.

Natürlich bin ich an weiteren guten Anbitern interessiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#10

AW: Cloud-Speicher den man teilen kann

  Alt 20. Jan 2021, 07:20
Hmm

Würde ich nicht sagen. Kommt drauf an, was für Daten im Spiel sind. (Patientendaten, Kundendaten etc.)
Selbstverständlich kommt es immer drauf an.

Aber pauschal zu sagen "als Firma/Gewerbetreibender" wäre das absolut undenkbar ist wirklich Quark.
Was speichert ein gewerbetreibender in der Regel in der Cloud?

- Anschreiben
- Geschäftsbriefe (von und zu Kunden wie z.B. Rechnungen/Anschreiben/Projektbesprechungen...)
- Kundendaten/Adresslisten
- Steuerunterlagen (vielleicht...)
- Personalpläne/Unterlagen

Wenn ich es richtig sehe , enthalten all diese Dokumente 'personen bezogenen Daten nach DSGVO', sei es auch nur der Name + Adresse.

Somit müssen diese Dokumente in der Cloud entweder durch Verschlüsselung vor Zugriff geschützt werden oder dürfen nur auf einer Cloud landen, welche sich in der EU befinden oder ein vergleichbares Schutzniveau zur europäischen/deutschen DSGVO bieten.
Aufgrund der Gesetzte in der USA kann dort kein Cloudanbiter dieses Schutzniveau bieten und entsprechende Abkommen wurden vom EU-Gerichtshof gekippt.

Somit gibt sich jede Firma/Gewerbetreibender in Gefahr, wenn er eine Cloud benutzt, ein Schreiben mit eventueller Kostennote zu erhalten.

Hier muss unterschieden werden zwischen 'privater' und 'gewerklicher' Nutzung.
Was jemand 'privat' macht (seine Bilder oder selbst erstellten Videos hochlädt) ist ihm selber überlassen (wobei auch er die DSGVO einhalten muss, wenn er personenbezogener Daten anderer dort einstellt), jedoch gilt im 'gewerblichen' Umfeld eine höher bewertetes Schutzniveau.

(Dies ist meine Meinung anhand meines 'angelesenen' Wissens... )
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz