AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Anweisung um in den Debug-Mode zu kommen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anweisung um in den Debug-Mode zu kommen

Ein Thema von KarllerntDelphi · begonnen am 18. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2021
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Anweisung um in den Debug-Mode zu kommen

  Alt 18. Jan 2021, 13:08
Hi Karl

Du kannst auch an gewissen Stellen die Werte verschiedener Variablen in zB. eine Liste speichern:

Delphi-Quellcode:
procedure TFormxxx.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FReportList := TStringlist.Create();
end;
Erzeugen der Liste. Die muss dann bei FormDestroy wieder zerstört werden.

Delphi-Quellcode:
procedure TOpenFileFrame.FileSearcher1MatchFound(Sender: TObject;
  const Path: string; const FileInfo: TSearchRec);
  var Complettpath, J: String;
begin
  if Assigned(FCurrentNode) then
  begin
    Complettpath := IncludeTrailingPathDelimiter(Path) + FileInfo.Name; // Complettpath := DeleteDrivesName(Complettpath);
    AddNewNode(FCurrentNode, FileInfo.Name, Complettpath,TSearchRecAnalyzer.IsDirectory(FileInfo));
    FReportList.Add(' TOpenDlg.FileSearcher1MatchFound');
    FReportList.Add(' -- Complettpath := : '+ Complettpath);
    FReportList.Add(' -- J := ' + J);
    FReportList.Add(' -- FFileType := ' + FFileType);
    FReportList.Add(' -- FPathlist.Count := : '+ IntToStr(FPathlist.Count));
  end;
end;
Füllen der Liste während des Programmlaufs

Erzeugt einn Filestream und speichert die Liste darin. TFileStream.Create schlägt fehl, wenn die Datei schon existiert. So kann ich jeden Testlauf in einer eigenen Liste/Datei festhalten:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.WriteReportFile;
  var S, DateTimeStr, DS: string;
      ReportStream: TFileStream;
begin
 DS := DateTimeToStr(Now);
 DateTimeStr := StringReplace(DS, ':', '-', [rfReplaceAll]);
  S := ExtractFilePath(Application.ExeName) + '\' + 'CodeReport ' +DateTimeStr+'.txt';
  Reportstream := TFileStream.Create(S, fmCreate);
  try
    FReportList.insert(0,DateTimeToStr(Now));
    FReportlist.Insert(1,'----------------');
    FReportlist.SaveToStream(ReportStream);
  finally
    Reportstream.Free;
  end;
end;

Mit ReplaceStr werden alle Doppelpunkte aus Now entfernt und durch Bindestriche ersetzt. Doppelpunkte sind in Dateinamen zumindest bei Delphi/Windows nicht erlaubt.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz