AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CSV anpassen

Ein Thema von julchen · begonnen am 15. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2021
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: CSV anpassen

  Alt 24. Jan 2021, 15:58
Delphi-Quellcode:
// === verarbeitung ==============================================
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  i : Integer;
  sl : TStringList;
  sAnrede : String;
  sTitel : String;
  sNachname : String;
  sVorname : String;
  sABCD : String;
  sTermin : String;
  iPos : Integer;
  sTemp : String;
begin
  sl := TStringList.Create;
// Was mag hier wohl in sl sein?
// Ziemlich genau nichts.
// In meinem Beispiel waren die Daten per .Add in die Stringliste eingefügt worden.
// Hier müsstest Du sie daher aus dem Memo übernehmen.
// statt
// Memo1.Lines.AddStrings(sl);
// eher
  sl.AddStrings(Memo1.Lines);
  for i := 0 to sl.Count - 1 do begin
    sTemp := Trim(sl[i]);
    // Falls mal jemand 'ne Leerzeile einschmuggelt:
    if sTemp = 'then continue;
    // WriteLn('Quelle: ' + sl[i]); // Ausgabe nur zum Testen
    // Zuerst den Termin holen:
    iPos := Pos('Terminplan',sTemp);
    sTermin := Copy(sl[i],iPos,Length(sTemp));
    // Den Termin entfernen.
    sTemp := Copy(sTemp,1,iPos - 3);
    // Position von " mit " ermitteln
    iPos := Pos(' mit ',sTemp);
    // und alles hinter " mit " holen.
    sABCD := Copy(sTemp,iPos + 5,Length(sTemp));
    // Alles, einschließlich " mit " entfernen.
    sTemp := Copy(sTemp,1,iPos - 1);
    // Gibt es ein Komma, dann gibt es auch einen Vornamen.
    iPos := Pos(', ',sTemp);
    sVorname := '';
    if iPos > 0 then begin
      sVorname := Trim(Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp)));
      sTemp := Copy(sTemp,1,iPos - 1);
    end;
    // Erstes Leerzeichen suchen, davor steht die Anrede.
    iPos := Pos(' ',sTemp);
    sAnrede := Copy(sTemp,1,iPos - 1);
    // Anrede entfernen.
    sTemp := Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp));
    // Haben wir 'nen Punkt, so haben wir auch 'nen Titel:
    sTitel := '';
    iPos := Pos('. ',sTemp);
    while iPos > 0 do begin
      sTitel := Format('%s %s',[sTitel,Copy(sTemp,1,iPos)]);
      sTemp := Trim(Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp)));
      iPos := Pos('. ',sTemp);
    end;
    sTitel := Trim(sTitel);
    // Der verbliebene Rest entspricht dem Nachnamen:
    sNachname := sTemp;
    sl[i] := Format('%s;%s;%s;%s;mit %s: %s', [sAnrede, sTitel, sNachname, sVorname, sABCD, sTermin]);
// WriteLn('CSV : ' + sl[i]); // Ausgabe nur zum Testen
  end;
  sl.SaveToFile('c:\users\Julia\documents\stringlist.txt');
  sl.Free;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
julchen

Registriert seit: 20. Mär 2008
115 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: CSV anpassen

  Alt 25. Jan 2021, 20:21
Hallo und guten Abend,

der Code/ die Codes funktionieren.
Und auch noch, wenn ich dran rumgepfuscht habe.
Das ist die gute Nachricht.

Die schlechte Nachricht:
Die Datei, aus der ich die Daten ziehe, enthält irgendwas an versteckten Zeichen.
Da muss ich mal sehen, wo das Problem ist.
Lade ich die Daten aus meiner Liste, bekomme ich als Ergebnis:
;;;;mit : Herr ...

Schreibe ich den Text direkt ins Memo oder in eine saubere Text-Datei, läuft´s.

Bis dahin und vielen, vielen Dank für alle Supporter,

VG, Julia
Kollegin: Am Wochenende wird mein PC immer langsamer! Liegt das am Strom?

Geändert von julchen (25. Jan 2021 um 21:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 11:44
Das müssen nicht unbedingt versteckten Zeichen (o. ä.) sein.
Ein marginal anderer Aufbau der Textdatei gegenüber Deinen Beispielen könnte schon derartige "Nebenfolgen" haben.

Wäre es möglich, dass Du mal eine "Originaldatei" hier anhängst. Ohne konkrete Daten sehe ich momentan keine Chance, dem Problem auf die Spur zu kommen. Vermutlich ist der Inhalt der Datei etwas anders aufgebaut, als von Dir vermutet / erwartet.

Ausgehend von meinem Script: Wenn die Zeichenfolge 'Terminplan' nicht enthalten ist, wäre das ';;;;mit : Herr ...' eine zu erwartende Folge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 12:15
Ich möchte nochmal die Frage aufwerfen @julchen, hast du nicht ggf. die Möglichkeit die Quelle zu ändern, das von vorneherein eine vernünftige CSV bei dir ankommt, mit der du auch arbeiten kannst?
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
julchen

Registriert seit: 20. Mär 2008
115 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 15:51
Hallo Narium,

ich habe es hinbekommen:

Code:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  i : Integer;
  sl : TStringList;
  sAnrede : String;
  sTitel : String;
  sNachname : String;
  sVorname : String;
  sABCD : String;
  sTermin : String;
  iPos : Integer;
  sTemp : String;
 
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.AddStrings(Memo1.Lines);

  try
   for i := 0 to sl.Count - 1 do begin
    sTemp := Trim(sl[i]);
    if sTemp = '' then continue;
    iPos := Pos('mit',sTemp);

    sABCD := Copy(sTemp,iPos + 5,Length(sTemp));
    sTemp := Copy(sTemp,1,iPos - 1);

    iPos := Pos(', ',sTemp);
    sVorname := '';
    if iPos > 0 then begin
      sVorname := Trim(Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp)));
      sTemp := Copy(sTemp,1,iPos - 1);
    end;

    iPos := Pos(' ',sTemp);
    sAnrede := Copy(sTemp,1,iPos - 1);

    sTemp := Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp));

    sTitel := '';
    iPos := Pos('. ',sTemp);
    while iPos > 0 do begin
      sTitel := Format('%s %s',[sTitel,Copy(sTemp,1,iPos)]);
      sTemp := Trim(Copy(sTemp,iPos + 1,Length(sTemp)));
      iPos := Pos('. ',sTemp);
    end;
    sTitel := Trim(sTitel);

    sNachname := sTemp;

    sl[i] := Format('%s;%s;%s;%s;mit %s: %s', [sAnrede, sTitel, sNachname, sVorname, sABCD, sTermin]);

  end;

  Memo2.Lines.assign(sl);
  finally
  sl.Free;
  end;
Vielen, vielen Dank an euch alle und bis zum nächsten Problem
Kollegin: Am Wochenende wird mein PC immer langsamer! Liegt das am Strom?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 16:26
Hallo Julchen, bitte ändere Deine Code noch ein bisserl:
Delphi-Quellcode:
// Statt:
  iPos := Pos('mit',sTemp);
  sABCD := Copy(sTemp,iPos + 5,Length(sTemp));
// lieber:
  iPos := Pos('mit :',sTemp);
  sABCD := Copy(sTemp,iPos + 5,Length(sTemp));
Ansonsten kannst Du z. B. beim Namen Schmitt oder bei Schmitz auf ein unerwartetes Ergebnis stoßen. Bei denen kommt die Zeichenfolge mit halt schon vor der erwünschten Trennstelle mit : vor. In dem Fall würde das Ergebnis dann deutlich falsch ausfallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
julchen

Registriert seit: 20. Mär 2008
115 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 17:44
Danke für den Tipp.

An mit im Nachnamen habe ich nicht gedacht.
"mit :" hat es wieder zerrissen, aber mit " mit" läuft bis jetzt.

VG und auf zum nächsten Problem ...
Kollegin: Am Wochenende wird mein PC immer langsamer! Liegt das am Strom?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: CSV anpassen

  Alt 26. Jan 2021, 20:18
Mit RegEx kann man einmal "einfacher" komplexere Trennstrukturen definieren -> für Splittfunktionen, Stück für Stück von vorne das zerlegen und/oder mittendrin suchen,
oder man zerlegt damit gleich alles und lässt sich je Zeile die gewünschten Dinge als Gruppe liefern.

https://regex101.com/r/KmWkd8/5
Gruppe 9/10 sollten hier leer bleiben, außer eine Zeile wurde garnicht, bzw. nicht richtig gelesen.

Grundsätzlich kann man so die Gruppen nun nehmen und in die jeweiligen Spalten der CSV übertragen.
Oder man nimmt es für ein RegEx-Replace und führt es per Substitution via $1;$2;$4;$5;$6;$7;$8 als CSV zusammen.

z.B. #...#gm (Multiline)
Code:
^(Herr|Frau)? *((:?Dr\. |Prof\. |Dipl\.-Ing\. |med\. |rer\. |nat\. )*)?(.*)(?:, )?(.*)? mit (.+)/([A-Z0-9]{3}) \(([0-9]+)\): Terminplan\(([0-9]{2}:[0-9]{2})\ Uhr\)(.*)$|^(.*)$
bzw. #...#gmx (Multiline eXtended)
Code:
^
(Herr|Frau)?\s*
((:?
Dr\.\s
|Prof\.\s
|Dipl\.-Ing\.\s
|med\.\s
|rer\.\s
|nat\.\s
)*)
(.*)
\smit\s
(.+)/([A-Z0-9]{3})\s\(([0-9]+)\):
\sTerminplan
\(([0-9]{2}:[0-9]{2})\sUhr\)
(.*)
$
|
^(.*)$
mit
Code:
Herr Mustermann1 mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Mustermann2, Max mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Dr. Mustermann3 mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Dr. Mustermann4, Max mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Prof. Dr. Mustermann5 mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Prof. Dr. Mustermann6, Max mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Prof. Dr. rer. nat. Mustermann7, Max mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Prof. Dr. Dipl.-Ing. Hummel, Johann-Nepomuk mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Frau Dr. Wespe, Natalie mit ABCDEFGHI/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Frau Dr. med. Müller-Lüdenscheid, Cleopatra mit Julius Cäsar/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr van Gogh, Vincent Willem mit Gustav Klimt/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)
Herr Wells, H. G. mit Böll, Heinrich/00A (1): Terminplan(08:00 Uhr)

[edit]
(?:, )?(.*)? funktioniert so nicht.
Den Teil kann man auch weglassen ... war so geplant, dass Nachname, Vorname getrennt wird. (der Vorname steht aktuell in der Nachname-Gruppe mit drin)
Wenn es funktioniert, dann könnte man auch beim zweiten Namen noch soeine Trennung einfügen.

Und Dipl.-Ing. und rer. nat. fehlen auch noch, bei den Titeln. (dieser Titel rutscht daher aktuell mit in die Name- bzw. Nachname-Gruppe rein)
Irgendwas stimmt da auch noch nicht ... irgendwie steht aktuell nur die letzte Angabe in der Gruppe.

Es kann auch nicht schaden das mit den Leerzeichen nochmal bissl zu überarbeiten. (fällt z.B. bei den Titeln in der gezeigten Substitution auf)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jan 2021 um 23:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz