AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Runtime error 217 bei FreeLibrary

Ein Thema von JohannesK · begonnen am 13. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
705 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 10:18
Wir hatten solche Fehler auch schon.
Fehlergründe waren bisher:
* Nutzer hat, warum auch immer, einer falsche Version vom Pogramm installiert und die neue lässt sich nicht installieren.
* Nutzerprofil Quota Einstellungen für den Plattenplatz lokal und im Storage, Also Speicher reichte nicht aus. Fiel erst nicht auf weil die DBs für Outlook versteckt ist und nicht überall als verbrauchter Speicher angezeigt wurden.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 10:29
Zitat:
Nutzer hat, warum auch immer, einer falsche Version vom Pogramm installiert und die neue lässt sich nicht installieren.
Kann man ausschliessen, es ist die gleiche Maschine, einziger Unterschied ist der Windows-User

Zitat:
* Nutzerprofil Quota Einstellungen für den Plattenplatz lokal und im Storage, Also Speicher reichte nicht aus. Fiel erst nicht auf weil die DBs für Outlook versteckt ist und nicht überall als verbrauchter Speicher angezeigt wurden.
Muss ich mit dem Admin des Kunden prüfen
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 10:39
Zitat:
* Nutzerprofil Quota Einstellungen für den Plattenplatz lokal und im Storage, Also Speicher reichte nicht aus. Fiel erst nicht auf weil die DBs für Outlook versteckt ist und nicht überall als verbrauchter Speicher angezeigt wurden.
Muss ich mit dem Admin des Kunden prüfen
So etwas sieht man auch sofort im bereits erwähnten Process Monitor.

Vielleicht wird auch etwas beim ersten Durchlauf freigegeben, das nicht wieder erzeugt wird, so dass es beim zweiten Mal durch die doppelte Freigabe knallt. Auch dann kommt der Fehler, aber es gibt eben sehr viele Möglichkeiten.

Wird der Fehler denn irgendwo abgefangen, z.B. hinterher im Hauptprogramm? Gibt es dazu Logs mit Stacktrace (ggf. auch mit Tools wie MadExcept oder Eurekalog)? Ansonsten wird der Fehler vielleicht von Windows geloggt, dann wären Debuginformationen im .dbg Format von Windows hilfreich, die man mitliefern kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 11:01
Verwendet die DLL interfaces?

Falls ja würde ich mal suchen ob evtl. diese explizit freigegeben werden oder z.b. in einem Record überschrieben.

Ansonsten kann man die finalization durchgehen und schauen was so passiert.
Ein paar logging Aufrufe vor dem Aufruf der Destruktoren könnte helfen den Fehler einzugrenzen.

Gestern habe ich einen Fehler in einer utility unit behoben bei der ein TDictionary für <Interfaces> verwendet wurde.
Der Fehler beim Beenden war weg, als ich dies auf Pointer geändert habe.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 11:20
Verwendet die DLL interfaces?

Falls ja würde ich mal suchen ob evtl. diese explizit freigegeben werden oder z.b. in einem Record überschrieben.

Ansonsten kann man die finalization durchgehen und schauen was so passiert.
Ein paar logging Aufrufe vor dem Aufruf der Destruktoren könnte helfen den Fehler einzugrenzen.

Gestern habe ich einen Fehler in einer utility unit behoben bei der ein TDictionary für <Interfaces> verwendet wurde.
Der Fehler beim Beenden war weg, als ich dies auf Pointer geändert habe.
Interfaces werden nicht verwendet in dieser unit. Der Fehler müsste dann ja auch benutzerunabhängig auftreten.
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 20. Jan 2021, 15:09
Wir haben aus Zeitgründen die Funktion von den Clients auf den Server verlagert und arbeiten jetzt die Buchungen über einen Dienst ab, ohne jedes Problem.
Eine wirkliche Ursache für das Verhalten konnten wir bisher nicht finden, der Kunde arbeitet nach Aussage des Systemverantwortlichen z.B. auch nicht mit Quota-Regeln für seine User.

Trotzdem Danke für alle Tipps in diesem Zusammenhang.
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gremlin

Registriert seit: 18. Apr 2006
Ort: Im Süden
177 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 10:56
Ist es möglich, dass eine verwendeten Funktion der DLL für einen PChar zu große Rückgabewerte liefert?
Gruss Gremlin
  Mit Zitat antworten Zitat
JohannesK

Registriert seit: 17. Jul 2003
Ort: Abtwil
118 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Runtime error 217 bei FreeLibrary

  Alt 13. Jan 2021, 11:19
Ist es möglich, dass eine verwendeten Funktion der DLL für einen PChar zu große Rückgabewerte liefert?
Eigentlich nicht, der Wert ist bei einer fehlerfreien Ausführung der Dll leer.
Ausserdem erklärt es nicht das unterschiedliche Verhalten bei Nutzerwechsel.
mit freundlichem Gruss

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz