AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CoronaMining

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2021
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: CoronaMining

  Alt 12. Jan 2021, 09:47
Ich sehe den Mann gerne, teilweise habe ich mir die Vorträge von den verschiedenen CCC-Kongressen mehrmals angesehen.
Auch eine ganz grundsympathische Art, das jeweilige Thema vorzutragen.
ja, ist echt zu empfehlen. "Legendär" für mich der Vortrag über die Bahnpünktlichkeit: "Darf ich darüber auch einen Community-Vortrag halten" *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: CoronaMining

  Alt 12. Jan 2021, 11:09
Jupp, seine Erklärungen zwischen den Zeilen sind super.

Die Bahn ist garnicht so schlecht, David wohnt nur ungünstig.



Danke auch nochmal für paar andere Seiten.
Ich hatte mal irgendwo eine schöne interaktive Karte gefunden gesagt bekommen, aber finde sie nicht mehr.
Da gibt es soooo viele Seiten, dass man kaum noch durchsieht.


https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Hmmmm, hier dachte ich erst
* oh man, England ist verschwunden .... unter dem kleinen Pünktchen
* und dann "ohhh, das USA-Bashing stimmt nicht ... deren Punkte sind ja kleiner als der Englische
* aber dann der genauere Blick drauf: obwohl absolut und relativ kleiner sind, als beim fetten Kalifornien,
ist der engliche Punkt dennoch der Größte

OK, wie hieß es nochmal?
"traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"

Hätte die Karte so vverstanden, dass Farbe=Neuzugänge und Größe=aktuelleAnzahl, aber Lezteres passt nicht so ganz.



Zitat:
Wenn ihr weniger Neuinfektionen an Wochenanfängen und Wochenenden seht, würde ich darauf erstmal nichts geben, da ist nämlich Behördenwochenende (kein Witz!)
Was leider fast nirgendwo richtig/garnicht erfasst wird: Wann hatte man sich "vermutlich" wo infiziert, also eine räumliche und zeitliche Rückdatierung
und auch könnte man eventuell das Datum von Genesenen und Verstorbenen auf den "Start" der Infektion rückdatieren, aber dazu gibt es garkeine Daten.
These: In einem ärmeren Land bist'e fast sofort weg und in einem reichen Land als Privatpatient wirst'e vielleich noch ein halbes Jahr am "Leben" gehalten.
Oder kommst'e aus'm Urlaub, ist dann der Ursprung oder die Teststelle oder später der gang ins Krankenhaus "wichtiger" und wo zählt man das dazu? (in Österreich angesteckt, in Bayern getestet und in NRW ins Krankenhaus gekommen)

OK, die Statistiken haben immer nur den Zeitpunkt, wann es zur Statistik hinzugefügt wurde.
Rückwertig die Daten anzupassen, mit dem Zeitpunkt der Untersuchung, das hätte man eigentlich problemlos machen können.
Aber den Punkt kann man ja durch eine Glättung (smooth) etwas "ausgleichen".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Jan 2021 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: CoronaMining

  Alt 12. Jan 2021, 17:17
Die ganzen Links bringen gegenüber dem seit jeher bekannten Dashboard der JHU (in dem humdata-Link als unsäglicher iframe eingebunden) eigentlich nichts Neues. Auch das Dashboard der EU ist im Prinzip nutzlos. Du sagtest es ja selbst, himitsu, ohne das in Relation zur Bevölkerung zu setzen, ist das nicht vergleichbar.

Was noch interessant wäre, sind die Dashboards subnationaler Entitäen, wo diese im Dashboard der JHU fehlen. Die sind aber schwer zu finden und meinen bisherigen Analysen zufolge auch nicht so granular und gut gepflegt wie unseres. Auch hier fehlt leider oft die Rechnung auf 100.000 Einwohnern und/oder der zeitliche Verlauf. So erfasst Portugal nur die absoluten Zahlen, aber keine zeitlich begrenze Indidenz. Es gab auch mal eine unterteilte Fall-Karte für Griechenland, da gibt es aber jetzt nur noch eine Maßnahmen-Karte.

Ich sehe den Mann gerne, teilweise habe ich mir die Vorträge von den verschiedenen CCC-Kongressen mehrmals angesehen.
Auch eine ganz grundsympathische Art, das jeweilige Thema vorzutragen.
ja, ist echt zu empfehlen. "Legendär" für mich der Vortrag über die Bahnpünktlichkeit: "Darf ich darüber auch einen Community-Vortrag halten" *g*
Du hast die Pointe des Satzes ausgelassen: Es ging um einen kleinen Community-Vortrag.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CoronaMining

  Alt 12. Jan 2021, 21:23
Zitat von Antwort auf meine Anfrage:
Mal sehen gerade ist nix geplant
Zitat von Zitat von seiner Webseite:
Ich liefere keine direkten Vergleichsplots von Fallzahlen in mehreren Ländern auf einmal, weil jedes Land seine eigenen Messverfahren haben wird und ich die Zahlen nur bedingt für vergleichbar halte. Sofern die Länder selbst die Messverfahren nicht während des Messzeitraums gravierend verändern, kann man die Daten aber heranziehen, um einen Verlaufseindruck für das Land selbst zu bekommen. Was man aber machen könnte, wäre die prozentualen Wachstumsraten vergleichen. Vielleicht mache ich das noch, mal sehen.
OK, extrem coole und außergewöhnliche Auswertungen lassen sich mit diesen Daten aktuell nicht hinbekommen.
Bzw. uns ist noch nichts Cooles eingefallen.

Im Moment ist er "nur" am Sammeln lassen.



Eine CSV mit allen Ländern, deren Bevölkerung, Fläche und wer weiß was sonst noch, müsste auch erstmal her, um da bissl rumzurechnen zu können.

Und jetzt, wo es losgeht, wären Zahlen zu den Impfungen bestimmt auch noch interessant.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: CoronaMining

  Alt 13. Jan 2021, 08:37
So richtig ernst nimmt es der Herr Kriesel ganz offensichtlich nicht. Bei uns gibt es seit den ersten Tagen dieses absolut unnötigen Ereignisses hochoffizielle Statistiken die man via Google leicht finden kann. Seit Anfang des Jahres auch zu Impfungen.

Um die Daten der Länder vergleichen zu können muss man aber nicht zwingend versuchen alles auf die gleiche Basis zu bekommen. Gegen die Einwohnerzahl eines Landes zu rechnen ist zwar nicht 100% genau, geht aber. Und, die Einwohnerzahl ist ja nun auch keine Zahl die sich schnell verändert.
Genauso finde ich es unmöglich zu sagen wie genau die Zahlen der Länder sind. Selbst wenn die Länder selber überzeugt sind dass sie ihr bestes getan haben um gute Zahlen zu liefern.
Es wird Jahre dauern bis man halbwegs sagen kann was gelaufen ist.
Hoffentlich ist dieses Kapitel dann lange abgehagt und alles ist wieder Friede Freue Eierkuchen.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
InfoStruggler

Registriert seit: 2. Jan 2018
2 Beiträge
 
#6

AW: CoronaMining

  Alt 14. Jan 2021, 11:55
Ok die vorgeschlagene Seite von dkriesel.com ist sehr interessant und sehr sachlich betrachtet was mir deutlich besser gefällt als die von den Nachrichten
Schnelles und einfaches Vergleichen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: CoronaMining

  Alt 14. Jan 2021, 16:44
Es wird Jahre dauern bis man halbwegs sagen kann was gelaufen ist.
Ich glaube, die Datenlage für etwas dann Vergangenes wird i.d.R. nicht mit der Zeit besser.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: CoronaMining

  Alt 14. Jan 2021, 17:18
Mit Sicherheit nicht so wie beim Wein
Aber mit der Zeit werden mehr Daten, die bisher übersehen oder falsch ausgewertet wurden, mit höherer Wahrscheinlichkeit korrekt bewertet.
Das dürfte zu einem besseren Verständnis der Daten führen.
Oder wir machen es einfach alle wie die Chinesen und leugnen alles. Wenn die Pandemie niemals einen Ursprung hatte, kann es sie auch nicht gegeben haben.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: CoronaMining

  Alt 14. Jan 2021, 21:34
Oder der Vorschlag von Trump:
Einfach weniger Testen, dann findet gibt es auch weniger Kranke.
Ihr wisst doch, diese bösen PCR-Teststs, die auch das winzigstes Stückchen entdecken und dann ist doch garnicht jeder Entdeckte krank/ansteckend .... blablabla.

Nach dem, was ich zuletzt gehört hatte, ist aktuell Nordkorea das einzige Land, was offiziell 0 Erkrankte hat.
Könnte zwar stimmen, so dicht wie es ist, auch Dank der aktuellen Blockaden, und da man sich dort auch vorher/sowieso kaum bewegen durfte, aber 0 finde ich doch ein klein bissl unglaubwürdig, da es ja dennoch Kontakte gibt.

Was auch mal interessant wäre, wäre eine weltweite Auswertung von Blutbanken und Proben der letzten Jahre.
Irgendwo gab es mal Nachrichten, wonach jemand in Blutproben von vor dem Ausbruch der Corona den Virus entdeckt haben wollte.
Vorstellen kann ich mir das auch, dass es schon Jahrelang unerkannt unterwegs war, nur dass diese uralte Mutation praktisch "harmlos" war und/oder noch nicht so gut ansteckend.



Zitat:
Aber mit der Zeit werden mehr Daten
auch Sicherheitslecks, Whistleblower, Spione, usw.

Aber eine Einsicht später zuzugeben, dass es soch schlimmer war ... ich glaub das dauert noch paar Jahrzehnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jan 2021 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kinimeta

Registriert seit: 23. Apr 2020
2 Beiträge
 
#10

AW: CoronaMining

  Alt 17. Jan 2021, 14:05
Corona Mining ... dachte hier gehts um Bitcoins
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz