AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Verwaltung aller Forms eines Programms
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verwaltung aller Forms eines Programms

Ein Thema von hgf · begonnen am 5. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2021
 
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#12

AW: Verwaltung aller Forms eines Programms

  Alt 6. Jan 2021, 09:15
Hallo, die Formulare werden beim Programmstart alle geladen? Das wird dann aber ein weilchen dauern?

Ich habe nur rund 100 Formulare. Die können sich gegenseitig aufrufen oder Daten senden. Dabei ist egal ob sie schon geladen sind oder nicht.
Jede Form hat einen eindeutigen Klassennamen oder einen registrierten class alias. Function RegisterClassAlias, hat jede Form unit im initialization.
Zur Laufzeit wird als erstes im Formmanager geschaut ob der Klassenname schon da ist und die Form schon offen. Ansonsten wird ein Object der Klasse erstellt und eingetragen.
Damit lassen sich die kompletten Sessions speichern und wieder herstellen. (simple gesagt. Da gehört schon noch ein bisschen mehr dazu).
Alle meine Forms haben eine gemeinsame Basisklasse die sich um die meißten Dinge gemeinsam mit dem Formmanger kümmert.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz