AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Embarcadero REST Debugger

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 5. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 5. Jan 2021, 08:55
Danke für den Tipp, das probiere ich gleich mal aus 👍

Ich habe trotzdem mal einen Bug-Report aufgemacht da ich nicht glaube dass das so richtig ist...

https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-32075
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 5. Jan 2021, 09:08
Ist der Report gegen den frei runterladbaren (und damit vermutlich neueren) auch noch zutreffend?
Falls nicht würd der Bugreport nämlich sicher einfach als "kann nicht reproduziert werden" zugemacht.

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 5. Jan 2021, 09:19
Ist der Report gegen den frei runterladbaren (und damit vermutlich neueren) auch noch zutreffend?
Ich hatte bislang leider keinen Nerv mir noch einen Embarcadero-Account zu erstellen, dort meine Telefonnummer und die Einwilligung für "Marketingmitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen von Embarcadero" zu hinterlegen. Unter dem Portal für zahlende Kunden (https://my.embarcadero.com/) ist er leider nicht abrufbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 5. Jan 2021, 09:25
Ich hatte bislang leider keinen Nerv mir noch einen Embarcadero-Account zu erstellen
Ich kann mich auf der verlinkten Seite mit dem bestehenden Account problemlos einloggen.

Das geht unterhalb des Formulars:
Zitat:
Sie haben bereits einen Embarcadero Account? Hier einloggen
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 5. Jan 2021, 10:01
Tatsächlich, vielen Dank. Das habe ich übersehen, ich hätte Login/Benutzersachen immer rechts oben erwartet.

Ich habe die aktuelle Binary heruntergeladen, und dort ist es leider immer noch so. Nur als Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 6. Jan 2021, 08:27
Tatsächlich, vielen Dank. Das habe ich übersehen, ich hätte Login/Benutzersachen immer rechts oben erwartet.

Ich habe die aktuelle Binary heruntergeladen, und dort ist es leider immer noch so. Nur als Hinweis.
Wofür brauchst Du den genau? Das Ding ist sehr rudimentär. Kennst Du Swagger oder/und Postman?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 6. Jan 2021, 08:54
Ja, es ist rudimentär, aber auch wenn alle Unit-Tests grünes Licht gaben, habe ich doch lieber noch einmal "in Echt" gesehen dass meine Anwendung auch das tut was sie soll wenn man ihr über Http/Rest anspricht. Mehr wollte ich gar nicht, mir hat es für meine 5 Minuten gereicht.

Dass es eine FireMonkey-Anwendung ist konnte man auch relativ schnell sehen wenn in einer Textbox beispielsweise etwas markiert ist, der Cursor aber an einer völlig anderen Stelle einfügt 😉
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 6. Jan 2021, 09:34
Das Ding ist sehr rudimentär.
Ja, aber wenn es damit läuft, läuft es auch im deiner App.
Und es erzeugt und konfiguriert notfalls auch direkt die Komponenten,
das ist sehr praktisch wenn man nur schnell mal ein REST-Intface ansprechen möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 6. Jan 2021, 15:42
Tatsächlich, vielen Dank. Das habe ich übersehen, ich hätte Login/Benutzersachen immer rechts oben erwartet.

Ich habe die aktuelle Binary heruntergeladen, und dort ist es leider immer noch so. Nur als Hinweis.
Wofür brauchst Du den genau? Das Ding ist sehr rudimentär. Kennst Du Swagger oder/und Postman?
A propos Postman. Wenn man viele REST API Funktionen regelmäßig testen möchte, kann ich nur empfehlen, den Postman zu studieren und nutzen. Ich hatte anfangs ein klein wenig Schwierigkeiten, aber nachdem man das Prinzip verstanden hatte, kann ich nur sagen: GENIAL.

Man kann dort auch im Team arbeiten, man kann unterschiedliche Konfigurationen abspeichern, weitergeben, in Source-Verwaltungsprogrammen speichern, usw. Sehr sehr umfangreich. Ich kann mir das Testen gar nicht mehr "ohne" vorstellen.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Embarcadero REST Debugger

  Alt 7. Jan 2021, 14:17
Also "Debugger" finde ich als Namen etwas sehr übertrieben.

Bei Fehlern zeigt das Ding oftmals noch nichtmal Fehlermeldungen/-infos an, weder Eigene, noch welcher vom REST-Server,
und man könnte denken alles war OK, auch wenn das Result leer ist.



Zumindestens das Ding auf DataSnap loszulassen war eine saublöde Idee und hatte ich schnell bereut.

CURL oder eine der vielen Online-REST-Tester-Webseiten, sind da wesentlich besser zu nutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jan 2021 um 14:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz