AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GLscene Kreise

Ein Thema von Schuby · begonnen am 3. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2021
Antwort Antwort
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#1

GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 10:02
Guten morgen,
gibt es eine andere Nöglichkeit mit GLScene halb Kreise zu Zeichnen ?

im mom mache ich es per Pixel.

Delphi-Quellcode:
    if Quadrant = 1 then
    begin
         if (G2_StepX = true) then
         Begin
              GLLines3 := TGLLines(GLXYZGrid1.AddNewChild(TGLLines));
              GLLines3.NodesAspect := lnaInvisible;
              GLLines3.LineWidth := 2;
              //X
              GLLines3.LineColor.AsWinColor := clBlack;
              GLLines3.AddNode(X_Steppen,0, Y_Steppen);
              y_Steppen:= y_Steppen + 0.1;
              GLLines3.AddNode(X_Steppen, 0, Y_Steppen);

           G2_StepX:= false;
         end;
         if G2_StepY = true then
         Begin
              GLLines3 := TGLLines(GLXYZGrid1.AddNewChild(TGLLines));
              GLLines3.NodesAspect := lnaInvisible;
              GLLines3.LineWidth := 2;
              //Y
              GLLines3.LineColor.AsWinColor := clBlack;
              GLLines3.AddNode(X_Steppen,0, Y_Steppen);
              x_Steppen:= x_Steppen + 0.1;
              GLLines3.AddNode(x_Steppen, 0, Y_Steppen);

           G2_StepY:= false;
         end;
    end;

mfg schuby
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kreis.jpg (47,6 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 10:35
hallo,

eine Möglichkeit wäre DirecopenGL

Delphi-Quellcode:
procedure TForm34.GLDirectOpenGL1Render(Sender: TObject; var rci: TGLRenderContextInfo);

var start_winkel,
    end_winkel,
    laenge_x,
    laenge_y,
    radius,
    xm,
    ym:Real;

begin
 start_winkel:=0;
 end_winkel:=360;
 radius:=0.20;
 xm:=0;
 ym:=0;

 gllinewidth(1);
// glcolor3f(farbe.rot,farbe.gruen,farbe.blau);

 glBegin(GL_LINE_STRIP);
    while start_winkel <= end_winkel do
       begin
        laenge_x := radius * cos(start_winkel * pi / 180);
        laenge_y := radius * sin(start_winkel * pi / 180);
         glvertex3f(xm + laenge_x, ym + laenge_y,0); //<--------hier ggf. anpassen
       start_winkel:=start_winkel+1;
      end;
 GLEnd;
end;
dazu muss man von hier
https://wiki.delphigl.com/index.php/dglOpenGL.pas

die dglopengl.pas runterladen.

Geändert von mmw ( 3. Jan 2021 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#3

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 11:48
@mmv

upsss das ist openGL und ich habe GLScene

Aber Danke für Antwort.


mfg Schuby
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 11:54
@mmv

upsss das ist openGL und ich habe GLScene

Aber Danke für Antwort.


mfg Schuby
wenn man mit GLScene arbeitet, gehoert OpelGL dazu

GRuß

Geändert von mmw ( 3. Jan 2021 um 11:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#5

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 12:16
Hallo Uwe,
könntest du mir bitte helfen was ich genau schreiben müsste ?
Ich bekomme nur error

Delphi-Quellcode:
  public
    MyVec3f : TVector3f;

...
GLLines3.Nodes.AddXYArc(,,,,,MyVec3f);


mfg Schuby
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 13:54
hallo,

nur zur Info

die dglopengl.pas wie in #2 angegeben funktiomiert nicht (jedenfalls nicht bei mir). Dafür funktinoiert die mitegelieferte.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: GLscene Kreise

  Alt 3. Jan 2021, 11:48
GLLines3.Nodes.AddXYArc
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz