AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 31. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2021
Antwort Antwort
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 31. Dez 2020, 17:30
Habe es gerade nochmal an einem Testprojekt ausprobiert und das scheint tatsächlich so zu sein:

1. .pas-Datei aus Projekt entfernt
2. .dcu existiert noch
3. Projekt bereinigen: Löscht .dcu-Datei nicht
4. Andere Units: Verwenden .dcu-Datei fröhlich weiter

Dann muss ich mir in Zukunft merken: "Wenn ich eine Unit entfernen will: Erst Projekt bereinigen, dann Unit entfernen". Schön ist das nicht, aber wenigstens weiß ich jetzt weshalb das so ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 1. Jan 2021, 10:59
Und / Oder eine BatchDatei Clean.bat bauen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 1. Jan 2021, 14:35
Dann muss ich mir in Zukunft merken: "Wenn ich eine Unit entfernen will: Erst Projekt bereinigen, dann Unit entfernen". Schön ist das nicht, aber wenigstens weiß ich jetzt weshalb das so ist.
.. oder Du benutzt den Clean Directories Expert in GExperts. Der ist nämlich genau aus diesem Grund geschrieben worden. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass der Config-Button und -Dialog alles andere als selbsterklärend ist.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Monday

Registriert seit: 24. Aug 2012
103 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 1. Jan 2021, 21:25
Bin mit Delphi nicht vertraut. "Lazarus" hat auch ein "Projekt bereinigen". Dieses löscht alle nicht-benötigten Dateien im Projektverzeichnis u.a. auch Dateien die nicht explizit im Projekt hinzugefügt worden sind. Evtl. ist das aber nicht immer gewollt, wenn z.B. zusätzliche JPG, Textdateien o.ä. oder andere selbst angelegte Dateien im Projektverzeichnis liegen. Ist dann etwas ärgerlich wenn diese Dateien weg sind und eigentlich doch benötigt worden sind.
Wenn das bei Delphi ähnlich ist, sollte man das im Hinterkopf haben oder wirklich jede Datei dem Projekt hinzufügen (bzw. Backups machen).
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 1. Jan 2021, 21:37
... oder dem Versionskontrollsystem hinzufügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 1. Jan 2021, 22:03
Letztendlich wird doch nur MSBuild aufgerufen mit dem entsprechenden Target.
Wenn ihr nun die PAS-Datei entfernt, dann gibt es auch keine Referenz mehr auf die Datei.
Somit kann das CLEAN Target diese nicht löschen.

Schaut euch einfach mal eine .DPROJ Datei im Notepad oder ähnlich an.
Das ist eine MSBUILD Datei.
In den Delphi Ordnern sind dann noch .TARGET Dateien versteckt, welche weitere Anweisungen für MSBUILD enthalten.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 2. Jan 2021, 10:50
Es bleibt halt immer die Frage wem man beim Aufräumen am meisten vertraut:
der IDE (nö), Lazarus (?), GEXperts (schonmal sehr gut), Kastri TOTAL CLEAN, GIT (?), ...

Ich bleibe da lieber bei meiner eigenen Batch-Datei und etwas Disziplin,
da weiss ich wenigstens genau was passiert

Vor einem Release werden einmal ALLE "Leichen" aufgeräumt (und das können auch andere, eigene Files sein).
Ausserdem ist es dann Build-System freundlicher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Was macht "Projekt bereinigen" eigentlich?

  Alt 7. Jan 2021, 14:07
Zitat:
Letztendlich wird doch nur MSBuild aufgerufen mit dem entsprechenden Target.
Die DPROJ ist zwar im Grund die Projektdatei mit den Projektoptionen, aber in Wirklichkeit ist es ein "Script" für MSBUILD.

Jupp, in der DPROJ werden die/einige der "erzeugten" Dateien mit aufgelistet.
Und darüber werden (nur) diese Dateien dann auch gelöscht. (was da nicht din steht, wird auch nicht "bereinigt")
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Jan 2021 um 14:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz