AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu firemonkey

Ein Thema von Schuby · begonnen am 29. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2021
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Frage zu firemonkey

  Alt 31. Dez 2020, 13:55
Ich würde Dir eine Vermengung von VCL und FMX in einer Exe nicht empfehlen.

Mal abgesehen davon, dass es Deine Anwendung (Exe) nicht unerheblich vergrößern wird, es könnten sich bei der weiteren Entwicklung auch irgendwelche unerklärlichen Probleme ergeben.

Daher: Wenn Du Deine APP auch für MAC oder Linux anbieten willst, wäre FMX der richtige Weg.

Wenn es aber nur für Windows sein soll: Da Du schreibst, dass Du nur die Anzeige für 3D benötigst, könntest Du auch eine Anzeige-Anwendung in FMX programmieren, die Du dann von Deinem anderen (VCL-) Programm mit Parameterübergabe aufrufst (z.B. speicherst Du dann temporär die anzuzeigenden Daten ab und übergibst der Anzeige-Anwendung den Dateinamen beim Start-Aufruf).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz