AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Netzwerk adapter deaktivieren/aktivieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwerk adapter deaktivieren/aktivieren

Ein Thema von Koloss · begonnen am 6. Jan 2021 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2021
 
Koloss

Registriert seit: 21. Jul 2010
74 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#1

Netzwerk adapter deaktivieren/aktivieren

  Alt 6. Jan 2021, 15:16
Hallo Leute,

ich rufe über den powershell folgenden Befehl auf und dieser funktioniert auch:
Code:
ShellExecute(0, 'runas', 'powershell', 'netsh interface set interface "ethernet" disable', nil, SW_HIDE);
Wenn ich aber mehrere Ethernet Adapter habe und ich möchte "Ethernet 2" deaktivieren, dann funktioniert es nicht mehr z.b.:
Code:
ShellExecute(0, 'runas', 'powershell', 'netsh interface set interface "ethernet 2" disable', nil, SW_HIDE);
Gebe ich es aber direkt in der Powershell ein funktioniert es.

ACHTUNG: Diese Befehle funktionieren nur als Administrator.

Zusätzlich suche ich einen Befehl wo ich die Namen der Verbindungen rausbekomme. Also "Ethernet 2", "Ethernet 3", "wlan" usw.
Die vorhanden Netzwerkkarten bekomme ich raus aber eben nicht die dazu passenden Namen, Siehe ganz unten:
https://stackoverflow.com/questions/...twork-adapters

Geändert von Koloss ( 6. Jan 2021 um 15:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz