AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FreePascal Exception abfangen und Fortsetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception abfangen und Fortsetzen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 22. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Exception abfangen und Forsetzen

  Alt 29. Dez 2020, 07:08
Zitat:
also ich habe hier 10 MailServer. Dort habe ich eben knapp 100.000 Mails hin gesendet
[Scherz ON]
...Spammer.
[Scherz OFF]
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Exception abfangen und Forsetzen

  Alt 29. Dez 2020, 09:34
Ne, Newsletter. Außerdem sind es lokale Mailserver mserver100.intern - mserver109.intern mit der EMailadresse test@

Irgendwie muss ich das Programm ja "fordern". Ich glaube fast das ich den Fehler nie finden werde....

Mit ist aber was eingefallen. Kann man vielleicht folgendes abfangen? Dann könnte ich einfach diesen einen Thread neu Starten.

Code:
Thread 5 "newsletter" received signal SIGPIPE, Broken pipe.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Exception abfangen und Fortsetzen

  Alt 29. Dez 2020, 10:11
Abfang ist ja kein Problem.

Schutzblock drum und im
Code:
on e: Exception
die e.message auslesen und reagieren.

Besser wäre noch, wenn es eine spezifischere Exception gibt als "Exception".

Ich denke aber auch, dass die Mail bereits richtig versandt ist. Das Problem halte ich für ein ungünstiges Abräumen.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Exception abfangen und Fortsetzen

  Alt 29. Dez 2020, 10:16
Hi,
leider geht das nicht mit dem Schutzblock (try/except). Da der Fehler nicht im Programm auftritt sondern in OpenSSL (siehe 1. Post von mir). Das habe ich schon alles versucht.

Wie gesagt, ich stehe total auf dem Schlauch..........
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz