AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FreePascal Exception abfangen und Fortsetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception abfangen und Fortsetzen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 22. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Exception abfangen und Forsetzen

  Alt 28. Dez 2020, 13:06
Ich weiß nicht wie es in Linux mit Laufzeitpackages (BPL) aussieht.

In Windows hat ja jeder EXE/DLL seine eigene RTTI (außer wenn mit BPLs kompiliert wurde), womit beim Übergang von Exceptions die andere Seite nichts mit der Exception-Klasse anfangen kann.
Wenn in der Library/DLL eine Exception auttritt, diese Funktion von der EXE aus aufgerufen wurde, dann geht zwar die Exception in die EXE über, aber die Delphi-Exception und deren Message-Text ist drüben dann nicht (direkt) bekannt.

Von einer Exception in einem Thread, der z.B. ausschließlich innerhalb der Library/DLL arbeitet, davon bekommt die EXE natürlich nichts mit.

Sowas wie Eurekalog/MadExcept fügten einen Hook ein, welcher Exceptions abfängt.
k.A. ob sowas schon für Linux+Delphi existiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz