AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MSSQL: Datensatz fehlt

MSSQL: Datensatz fehlt

Ein Thema von haentschman · begonnen am 17. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2020
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 09:55
Hallo,
der Detail-Datensazu und der Master fehlt?
Das kann gar nicht sein, wenn mit Foreign Keys gearbeitet wurde.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 10:06
Falsch formuliert: das könnte nicht sein, wenn mit Referentieller Integrität gearbeitet würde.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 10:13
Zitat:
der Detail-Datensazu und der Master fehlt?
nein...nur der Master.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 11:40
Hmm. Den MSSQL Server als Übeltäter kannst du ausschließen. Der löscht keine Sätze ungefragt. Ich würde auch einen kaputten Index ausschließen, der den Datensatz einfach nicht anzeigt.

- Der Datensatz ist in einem Backup auffindbar?
- Kann das dadurch entstehen, dass zwei Benutzer dasselbe zum gleichen Zeitpunkt tun?
- Referentielle Integrität einzubauen dauert ein paar Sekunden + geht am Live-System (wenn die App da nicht in die Quere kommt weil zb Detailsätze NACH dem Master gelöscht werden).
- Wenn Löschen des Masters VOR den Detailsätzen nicht die Regel ist, würde ich einen Trigger aufsetzen, der das Löschen abbricht + damit ich weiß wann und wo das auftritt.

HTH
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 14:03
Zitat:
Der Datensatz ist in einem Backup auffindbar?
Der Datensatz ist wiederherstellbar gewesen...aber blöd ist das doch. Erst Recht wenn es eigentlich nicht möglich ist.
Zitat:
würde ich einen Trigger aufsetzen, der das Löschen abbricht + damit ich weiß wann und wo das auftritt.
...mache ich auch.

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 14:17
Ja, da muß man bissl aufpassen, wo überall die Editing und ReadOnly stehen und wo man alles die Daten bearbeiten kann.
Query/DataSet, Grid, DataSet-Field, Grid-Column (Edit), DBNavigator (Einzeln und/oder der im DxGrid)

Und die ShortCuts Einfg/Entf (auch ohne Strg) werden hier oft beim Schreibschutz gern vergessen (in den GridView-Optionen),
weil man sie nicht direkt sieht, im Gegensatz zum Style des Edits oder ob Buttons/Menüs disabled sind und ob das Kontextmenü aufgeht (falls man dort was zum Bearbeiten drin hat).


Passt MSSQL bei den "Referenzen" denn nicht auf?
(Master löschen, obwohl noch ein Detail dran hängt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Dez 2020 um 14:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: MSSQL: Datensatz fehlt

  Alt 17. Dez 2020, 14:28
Zitat:
Master löschen, obwohl noch ein Detail dran hängt
Wenn die Datenbank das wüßte, daß das Detaildaten sind, ja. Meine Daten (Tabellen) existieren nebeneinander...nur der Client weiß was zusammen gehört!
Aktuell könnte man an einem Arbeitsplatz die Positionen eines Auftrages ändern, an einem anderem Arbeitsplatz in dem Auftrag die Adresse ändern. Jeder speichert seine Änderungen...gruselig!

Eigentlich kein Zustand. Ich bräuchte ein halbes Jahr die Datenbank aufzudröseln...alles im Live Betrieb.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz