AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie kann man Ctrl+Tab "Shortcut" richtig implementieren (VCL/Win32)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man Ctrl+Tab "Shortcut" richtig implementieren (VCL/Win32)

Ein Thema von mael · begonnen am 16. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2020
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Wie kann man Ctrl+Tab "Shortcut" richtig implementieren (VCL/Win32)

  Alt 16. Dez 2020, 17:27
Es kommt halt drauf an, ob man die Tastaturabfrage im FormOnKeyDown oder im FormOnKeyUp macht.

Im OnKeyDown könnte man halt z. B. das "Fenster" ala Alt+Tab von Windows anzeigen und dann bei jedem Drücken von Tab die Position des selektierten Icons um eins nach rechts verschieben. Bei zusätzlich gedrückter Umschalttaste um eins nach links. Und erst beim OnKeyUp wird dieses Fenster verborgen und zu dem zuletzt gewählten Ziel gewechselt.

Ob man nun im Tastaturereignis Alt+Tab abfragt oder Ctrl+Tab oder welche Kombination auch immer, ändert nichts an der grundsätzlichen Logik.

ShortCuts für TActions sind für sowas (leider) nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz