AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

Ein Thema von haentschman · begonnen am 16. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2020
Antwort Antwort
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 09:40
Wenn Ihr mit einem zentralen Repo arbeitet, habt Ihr zwei einfache Möglichkeiten:

1)
- jeder erstellt sich einen eigenen Branch "A" und "B" und mergt seine Ergebnisse nach Fertigstellung in den zentralen Master per Pull Request.
- wer als erstes mergt muss seine Änderungen nur mit dem Stand im Master zusammenbringen
- wer als zweites fertig wird und mergt, muss seine Änderungen mit dem neuen Stand im Master zusammenbringen, wo ja auch bereits die Änderungen des anderen Branches enthalten sind. Am einfachsten geht das dann auch wieder mit einem Pull Request und einem Rebase der eigenen Änderungen auf den Master.

2)
- Ihr erstellt nur einen gemeinsamen Branch "A" und arbeitet daran lokal
- Jeder muss dann regelmäßig seine Commits nach zentral pushen und auf der anderen Seite auch regelmäßig von zentral pullen
- Zum Schluss wird gemergt wie bei Variante eins und danach der Branch gelöscht (und ein neuer eröffnet).


Hier gibt es weitere gute Erklärungen und Demos: https://learngitbranching.js.org/?demo=&locale=de_DE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 10:23
Zitat:
Oder habt ihr ein Täglichen Workflow wo morgens ein Pull von Master gemacht wird und abends ein Commit und Push zum Master?
...so hatte ich mir das vorgestellt.
Zitat:
per Pull Request.
...das hatte ich befürchtet. Das ich das noch nie gemacht habe. Da muß ich nochmal lesen.
Zitat:
und danach der Branch gelöscht
Ich hatte gehofft, das das automatisch geht...

  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 12:24
Das Löschen eines Branches geht in TortoiseGIT doch mit drei Klicks ... - wo ist das Problem?
In git ist ein branch (und auch amster ist nur einer) nur ein Pointer auf einem Commit. Es gibt da kein offen oder so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 12:26
Zur Not irgendwann mal alle Branches auf einmal löschen. Da wo noch nicht gemerged wurde meckert GIT sowieso.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 12:40
Noch was: wenn du push und pull kennst, würde ich mir die Einarbeitung in pull requests sparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 12:47
Ja, GIT selber löscht nicht eigenmächtig einen Branch.

Bin mir grad nicht ganz sicher, aber der "Branch" in Origin dürfte verschwinden,
aber ein lokaler Branch (Checkout -B) wird nicht automatisch beim Pull/Fetch gelöscht.



Rein theoretisch kann man über den vorhandenen Upstream erkennen, dass dieser Branch mal "extern" existierte und nun weg ist und der Pull/Fetch hätte eigentlich fragen können, ob er gleich mit weg kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 12:51
Sofern ein Branch mal auf dem Remote existiert hat und der durch jemand anderen gelöscht wurde, muss man sowieso mit git fetch -p arbeiten.

Die Frage in diesem Fall ist aber, ob der zusätzliche Branch überhaupt auf den Server gepushed oder ob immer nur lokal gemerged wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: GIT: gemeinsam an einem Zweig arbeiten-Merge

  Alt 16. Dez 2020, 13:48
Grundsätzlich würde ich den sehr guten Client empfehlen : https://fork.dev/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz