AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 13. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 21. Dez 2020, 19:15
Hatte mich noch entschieden was anders zu machen bin grade fast fertig ... heut abend oder morgen früh.

* hab die Projektoptionen (Ausgabepfade und Suchpfade angepasst)
* die Platformen aufgefüllt > DEC60.dproj kann nun für Win32/Win64/Linux/Android/iOS/OSX kompilieren
* * Linux probiere ich die nächsten Tage zu kompilieren, OSX/iOS kann nicht, aber für den iOSSimulator kompiliert es
* ein erstes Billigbuildscript (CMD) erstellt, dass alle Delphi-Versionen (wenn installiert) und sämtliche Platform/Configs compiliert
* * Compilieren für Freepascal/Lazarus fehlt noch
* * müsste ich mal auf Powershell oder Finalbuilder (Standard) umstellen (IDE-Pfade aus Registry auslesen geht in CMD nicht so gut)



* und hab (ebenfalls) probehalber an den OnProgress rumgepfuscht, aber auch wenn der Code so in Delphi und bestimmt auch FreePascal geht
sieht es doof aus und ich würde mal schauen (noch ein zweiter Versuch/Branch) die Überladungen in einen impliziten Cast via Record-Operatoren zu verlegen ... aber noch k.A. wie das dann in FreePascal aussähe
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Dez 2020 um 19:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 21. Dez 2020, 21:03
Na da bin ich ja mal gespannt...
Die anderen Plattformen fehlen, weil ich die nicht installiert habe,
da ich die nicht nutze. Aber wir können's gerne unter denen auch testen.

Es stellt sich auch die Frage, ob's wirklich mit dem C++ Builder auch
funktioniert.

Was mich aber auch interessiert sind deine Anmerkungen zu dem ProtectString
Zeugs...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 21. Dez 2020, 21:21
C++Builder kann ich nicht testen,
aber der kann die Units (DCU) einbinden, welche von Delphi kompiliert wurden. (wenn ich das richtig verstanden hab)
(schade, dass man nicht andersrum im Delphi auch .C und .H vom C++ rein bekommt, außer mühevoll über eine PAS+OBJ)

Code:
### Delphi 21.0 ###

OK    Source\DEC60.dproj  : Win32 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Win32 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Win64 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Win64 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : Linux64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : Linux64 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Android Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Android Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Android64 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Android64 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : iOSDevice64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : iOSDevice64 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : iOSSimulator Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : iOSSimulator Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX32 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX32 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX64 Release

OK    Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 Debug
FAIL  Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 GUI
FAIL  Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 MobileGUI
FAIL  Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 TestInsight
FAIL  Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 Debug
FAIL  Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 Console

OK    Demos\Cipher_Console\Cipher_Console.dproj  :
OK    Demos\Cipher_FMX\Cipher_FMX.dproj  :
OK    Demos\CryptoWorkbench_VCL\CryptoWorkbench_VCL.dproj  :
OK    Demos\Format_Console\Format_Console.dproj  :
OK    Demos\Hash_Console\Hash_Console.dproj  :
OK    Demos\Hash_FMX\Hash_FMX.dproj  :
OK    Demos\Progress_VCL\Progress_VCL.dproj  :
OK    Demos\Random_Console\Random_Console.dproj  :

RUN:3       DECDUnitTestSuite.exe  : Win32 Console
RUN:0       DECDUnitTestSuite.exe  : Win32 Debug
RUN:9009    DECDUnitXTestSuite.exe  : Win32 Debug
RUN:3       DECDUnitXTestSuite.exe  : Win32 GUI
Die FAIL bei iOS/OSX kommen, weil's hier nicht installiert ist.

Und DECDUnitTestSuite.exe (Win32/Debug) läuft auch ohne Fehler durch.

DUnitX bekomm ich nicht kompiliert (weiß grad nicht warum, aber mir reichte erstmal, wenn ein Test läuft)
und ich hab zwar unter "Debug" ein paar neue Configs angelegt, mit den $DEFINEs der Projekte, wo man z.B. zwischen VCL-GUI und Console wechseln kann. (hab da aber auch noch nicht nachgesehn, warum es nicht kompiliert ... einwas läuft, also das was es bisher gab, und der Rest hat Zeit)


Zitat:
Was mich aber auch interessiert sind deine Anmerkungen zu dem ProtectString
Wenn ich es richtig sehe, dann sind "eigentlich" alle Funktionen für RawByteString sinnlos,
da RawByteString ein AnsiString ist alles von/für ihn von den ANSI-Funktionen behandelt wird.
ABER, im NextGen iOS/Android gibt es "öffentlich" keinen Typen "AnsiString" (war eine echt beschissene Idee seitens Embarcadero), so daß es dort viel Spaß damit gibt.

Im Windows könnten also alles ala ProtectString für RawByteString weg, aber im Mobile braucht man es dann doch wieder.



Ich wollte es erstmal hinbekommen, dass man "alles" kompilieren kann, um bei tieferen Änderungen es auch möglichst überall testen zu können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Dez 2020 um 05:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 22. Dez 2020, 12:45
Zitat von TurboMagic:
Übrigens: DEC ist jetzt als DEC Lite ohne die Ciphers in GetIt verfügbar.
Die Ciphers sind wegen US Exportregularien ein Problem.
OMG, sogar im GetIt.
https://getitnow.embarcadero.com/DECLite-6.0/
Zitat:
Tags: Hash, Cipher, CRC, AES, Twofish, Blowfish, DES, 3DES, XTEA, TEA, SHA1, SHA256, RIPE MD160, Skipjack
Ein Fehler?

Pass nur auf, wegen der Namensrechte, nicht dass man es mit der Lampenfirma verwechselt. (in Google ist unser DECLite noch nicht oben gelistet)
Nur noch ein Logo mit angebissenem Apfel dazu und es ist perfeckt.


Wie ist das eigentlich mit GitHub?
Jedesmal wenn sich jemand die Webseite an anguckt, geht das schwere DEC über dutzende Grenzen/Kontinente.

Wann is'n die Europa Cloud denn fertig? (Gaia-X, welche aber vorwiegend von Ammies geführt sein wird )
Ach Mist, dort ist man nun ja auch nicht mehr vor dem Gesetz sicher.
Heise: EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung

Von Delphi gibt es auch die GSA Versionen (ohne die böse russische Spionagesoftware)
ID 30898, GSA accounts RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.3.3 ISO (delphicbuilder10_3_3_gsa7899_nt)
ID 30896, RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.3.3 ISO (delphicbuilder10_3_3_7899_nt)
aber ich finde dort keinen Unterschied.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Dez 2020 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 22. Dez 2020, 14:54
So, ich denk mal das passt jetzt.
  • Ausgabepfade noch bissl angepasst (die Demos landen unabhängig von der DelphiVersion und Config im selben Verzeichnis ... Eine reicht ja)
Auch die ConsolenVersionen der UnitsTests compilieren und laufen.
  • DUnitX: TestInsight ist nicht installiert
    error F2613: Unit 'TestInsight.DUnitX' nicht gefunden.
  • und bei der DUnitX-GUI fehlt auch mir eine Unit
    error E1026: Datei nicht gefunden: 'DUNitX.Loggers.GUIX.fmx'
  • und es gibt ein paar "Veraltet"-Warnungen in den Tests für DUnitX (beim DUnit ist es ruhig)
    warning W1000: Symbol 'CheckEquals' ist veraltet: 'Use DUnitX.Assert class'
Code:
### Delphi 21.0 ###

OK    Source\DEC60.dproj  : Win32 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Win32 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Win64 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Win64 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : Linux64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : Linux64 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Android Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Android Release
OK    Source\DEC60.dproj  : Android64 Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : Android64 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : iOSDevice64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : iOSDevice64 Release
OK    Source\DEC60.dproj  : iOSSimulator Debug
OK    Source\DEC60.dproj  : iOSSimulator Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX32 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX32 Release
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX64 Debug
FAIL  Source\DEC60.dproj  : OSX64 Release

OK    Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 Debug
OK    Unit Tests\DECDUnitTestSuite.dproj  : Win32 Console
OK    Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 Debug
FAIL  Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 GUI
OK    Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 MobileGUI
FAIL  Unit Tests\DECDUnitXTestSuite.dproj  : Win32 TestInsight

OK    Demos\Cipher_Console\Cipher_Console.dproj  :
OK    Demos\Cipher_FMX\Cipher_FMX.dproj  :
OK    Demos\CryptoWorkbench_VCL\CryptoWorkbench_VCL.dproj  :
OK    Demos\Format_Console\Format_Console.dproj  :
OK    Demos\Hash_Console\Hash_Console.dproj  :
OK    Demos\Hash_FMX\Hash_FMX.dproj  :
OK    Demos\Progress_VCL\Progress_VCL.dproj  :
OK    Demos\Random_Console\Random_Console.dproj  :

RUN:0       DECDUnitTestSuite.exe  : Win32 Console
RUN:0       DECDUnitTestSuite.exe  : Win32 Debug
RUN:0       DECDUnitXTestSuite.exe  : Win32 Debug
RUN:9009    DECDUnitXTestSuite.exe  : Win32 GUI
Was soll mir im Log des DUnitX das "1 Fehler" sagen?
Egal, es läuft ja
[EDIT] Ach, das kam aus dem Eingabe-/CopyBuffer ... dort versteckt sich ein ReadLn. [/EDIT]
Code:
### 21.0 Win32 Debug # DECDUnitXTestSuite.exe
**********************************************************************
*        DUnitX - (c) 2015-2018 Vincent Parrett & Contributors      *
*                                                                    *
*        License - http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0        *
**********************************************************************

DUnitX - [DECDUnitXTestSuite.exe] - Starting Tests.

.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
.........................................................................................................................................................
...................................................................................

Tests Found  : 730
Tests Ignored : 0
Tests Passed : 730
Tests Leaked : 0
Tests Failed : 0
Tests Errored : 0
Done.. press <Enter> key to quit.   1 Fehler
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Dez 2020 um 15:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 23. Dez 2020, 12:19
ich habe an der VCL-Progress-Demo von TurboMagic ein wenig herumgebastelt, so dass die zu ver- oder zu entschlüsselden Dateien
ausgewählt und geladen werden können. Auch die Eingabe des Passwortes und Wahl des Betriebsmodus läßt sich einstellen.
Alles keine wirklichen Leistungen.
Dabei trat bei mir die Frage auf, warum ist diese DEC-AES Version nur mit der Schlüssellänge 128 bit vorgesehen.
Aus der Länge des Passwortes (16 Stellen) habe ich auf AES 128 getippt.
Gibt es auch eine Möglichkeit der Auswahl von AES 196 bit bzw. AES 256 bit? Sicher reicht AES 128 für einfache Zwecke aus,
doch wäre es nicht schlecht auch die anderen Schlüssellängen aufzunehmen.
Ich habe in den von mir zurückliegend erstellten AES-Versionen eine etwas ausführliche Hilfe/Info aufgenommen, in der
die Betriebsmodi, die Wahl der Schlüssellänge usw. beschrieben werden. Da es diesbezüglich doch hier und da Fragen gibt.
Ich habe also einfach mal so eine Hilfe/Info in deutsch mit aufgenommen.
Sicher wäre dazu rein optisch ein popup-Menü besser. Es ist lediglich eine "Vor-Alpha-Version" nur so zum Probieren.
Doch alles zu seiner Zeit.

Ich habe mal meine bescheidenen Versuche beigefügt.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DECProgress.zip (83,0 KB, 13x aufgerufen)
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Kleines Weihnachtsgeschenk: DEC V6.00 verfügbar

  Alt 23. Dez 2020, 16:06
Hallo,

danke schon mal für deinen Beitrag, auch wenn ich noch keine Zeit hatte den zu begutachten.
Mich hält noch himitzus Pull Request beschäftigt.

Wenn ich mir den Quellcode von DEC's AES so ansehe, dann ermittelt er die Anzahl der
Runden anhand der Schlüssellänge. So beschreibt es auch der DE Wikipediaartikel zum AES.
Dadurch kommt man mit einer AES-Klasse aus und die Bittigkeit ergibt sich automatisch aus
der benutzten Schlüssllänge.

Also wenn man ein längeres Passwort angibt, erhält man auch eine höhere Verschlüsselungssicherheit.
Ich hoffe das jetzt richtig verstanden zu haben.

Das Demo Programm war übrigens bewußt minimalistisch gestrickt um möglichst wenig von der eigentlich
zu demonstrierenden Fortschrittsanzeige abzulenken. Natürlich dürfte deine Fassung für eine schnelle
Anwendung als Verschlüsselungsprogramm nützlicher sein. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.

Grüße und frohe Weihnachten
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz