AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TByteArray vs. TBytes

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 12. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2020
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

TByteArray vs. TBytes

  Alt 12. Dez 2020, 15:40
Nächste Frage.

Wieder im Code von DECRandom.pas habe ich diese Verwendung von TByteArray gefunden:

Delphi-Quellcode:
procedure DoBuffer(var Buffer; Size: Integer);
var
  i: Integer;
begin
  for i := 0 to Size - 1 do
    TByteArray(Buffer)[i] := DoProcess;
end;
Lt. Hilfe ist das ja ein 32768 Byte großes Array.
Nur was passiert im Fall oben, wenn die Variable Buffer größer als diese Größe
ist und Size auch einen größeren Wert als 32768 hat?
Produziert das einen Fehler?
Falls es keinen Fehler produziert: Wäre es säuberer das auf TBytes umzustellen?

Also so: TBytes(Buffer)[i] := DoProcess;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz