AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Corona-Simulation

Corona-Simulation

Ein Thema von wendelin · begonnen am 9. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2020
 
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#14

AW: Corona-Simulation

  Alt 22. Dez 2020, 15:46
Um die Funktionsfähigkeit zu testen, ist das selbst kompilieren unumgänglich. Gerade dann, wenn jemand, der es getestet hat, Fehler moniert und man sich das Ganze nur runterlud, um ggf. diesen auf den Grund zu gehen.

Und vor allem, wenn eine "fertige" Exe-Datei suggerieren soll, das alles in Ordnung und komplett wäre.

Am Schlimmsten sind übrigens Leute, die ihre Projekte ohne jeglichen Source vorstellen. Damit kann dann nämlich keiner was anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz