AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TWebModule und Multipart
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebModule und Multipart

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 8. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2020
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

TWebModule und Multipart

  Alt 8. Dez 2020, 12:13
Hi,

ich habe einen AppServer als Standalone laufen, in dem ich über TWebModule die entsprechenden Requests auswerte und bearbeite. Die Anfrage werden über eine Webseite, die auf einem anderen Host liegt erzeugt.
Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen. Wenn ich in einem Request ein Picture mitgesendet wird, wird der Request als Multipart geschickt.
Wenn als Method im WebFormular Get verwendet wird, erhalte ich zwar alle Fields, jedoch ist Files.Count immer 0. Das ist ja Okay.
Ändere ich die Method auf Post, ist wird beim Auswerten des Content ein EEncodingError ausgeworfen. Die Daten sind aber im RawContent vorhanden, allerdings natürlich gänzlich anders als bei der Übertragung als GET.
Wie kriege ich es hin, dass der Request richtig geparst wird?
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz