AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Quickreport und Windows-Pdf-Printer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quickreport und Windows-Pdf-Printer

Ein Thema von FrankJ28 · begonnen am 1. Dez 2020 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2021
Antwort Antwort
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 7. Dez 2021, 11:22
Danke, das nutze ich auch so um PDFs mit Quickreport zu erstellen. Das Problem ist jetzt nur: Woher weiß ich, wann der PDF-Drucker fertig ist? Ich möchte die PDF-Datei per Schalterklick erstellen und dann auf ein Netzlaufwerk kopieren. Dazu muss sie vollständig erstellt sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 7. Dez 2021, 12:41
Hi,
in der Tat habe ich das Problem "wann fertig" auch noch nicht gelöst. Was spricht in deinem Fall gegen den Dateinamen inklusive Netzwerkpfad?
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 7. Dez 2021, 12:54
in der Tat habe ich das Problem "wann fertig" auch noch nicht gelöst. Was spricht in deinem Fall gegen den Dateinamen inklusive Netzwerkpfad?
Im Netzwerkpfad dürfen nur vollständige Dateien liegen, weil noch mehr damit gemacht wird. Der Ordner wird überwacht. Ist dort eine neue Datei, wird sie automatisch ins DMS importiert. Das soll und kann nur mit fertigen Dateien passieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
495 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 7. Dez 2021, 14:09
Könnte man nicht testen, ob sich die Datei exklusiv (fmOpenRead or fmShareExclusive) öffnen lässt?
Wenn die noch offen zum Schreiben ist, sollte das dann einen Fehler erzeugen.
ein kleines Beispiel: (Datei muss aber vorhanden sein)
Delphi-Quellcode:
function FileNotOpen(AFileName: string): Boolean;
begin
  try
    TFileStream.Create(AFileName, fmOpenRead or fmShareExclusive).Free;
    Result := True;
  except
    Result := False;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
864 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 7. Dez 2021, 18:18
Könnte man nicht testen, ob sich die Datei exklusiv (fmOpenRead or fmShareExclusive) öffnen lässt?
Danke, das könnte ein guter Ansatz sein. Ich teste das mal.
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 8. Dez 2021, 10:21
in der Tat habe ich das Problem "wann fertig" auch noch nicht gelöst. Was spricht in deinem Fall gegen den Dateinamen inklusive Netzwerkpfad?
Im Netzwerkpfad dürfen nur vollständige Dateien liegen, weil noch mehr damit gemacht wird. Der Ordner wird überwacht. Ist dort eine neue Datei, wird sie automatisch ins DMS importiert. Das soll und kann nur mit fertigen Dateien passieren.
Hi,
dann hast Du doch das gleiche Problem, wenn Du die Datei auf das Netzwerklaufwerk kopierts. Die ist ja nun auch nicht "schwupps da".
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
495 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Quickreport und Windows-Pdf-Printer

  Alt 8. Dez 2021, 12:32
Für den Fall, dass die Überwachung nur für bestimmte Dateitypen (z.B. *.pdf) gemacht wird, könnte man die Datei beim Kopieren mit .part versehen und erst danach umbenennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz