AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrsprachingkeit

Offene Frage von "haentschman"
Ein Thema von wschrabi · begonnen am 24. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2020
 
kompi

Registriert seit: 27. Apr 2012
Ort: Duisburg
58 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Mehrsprachingkeit

  Alt 24. Nov 2020, 15:25
Aus den Beispielen entnehme ich, dass das Projekt ein VCL Projekt ist.

Hierfür hat Anders Melander mal den "Better Translation Manager" programmiert, den man von seiner Webseite http://melander.dk/ herunterladen kann. Ich benutze diesen Manager in einem Projekt und bin begeistert.

Man muss nur in Delphi vorwählen, dass mit drc Dateien kompiliert werden soll. Dann lädt man die Exe Datei und schon kann man übersetzen. Dies kann man sogar über z.B. Microsoft Translation automatisch übersetzen lassen. Dann noch die Sprachdatei im Manager erstellen und in das Programmverzeichnis kopieren. Das wars.
Alles andere wird durch das Delphi eigene Localization System erledigt.

Es ist keine Änderung im Code notwendig.

Viele Grüße
Kompi
Detlef Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz