AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DCPCrypt in RAD Studio 10.3/10.4

Ein Thema von amigage · begonnen am 17. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2020
 
amigage

Registriert seit: 11. Nov 2005
Ort: Leipzig
274 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: DCPCrypt in RAD Studio 10.3/10.4

  Alt 18. Nov 2020, 12:09
Leider hilft auch der Typecast nicht. Das Programm ruft dann zwar die korrekte Base64 Dekodierung auf. Aber die zurückgegebene Zeichenkette ist nur halb korrekt.

Als Beispiel nehmen wir die Zeichenkette "Ein kleines Beispiel".
Die vor Jahren erstellte base64 Zeichenfolge lautet: wkzVX952oBvST6gg4kFA18IaSGsEjjc=
Will ich diese jetzt wieder mit dem richtigen Passwort dekodieren, erhalte ich z.B. nur: BÝ9ý–éžÏÕnes Beispiel"

Woran könnte es noch liegen?

Was ich vergaß, zu erwähnen: bei einer 32Bit Kompilierung unter 10.3/10.4 funktionierte die alte Version 2.0 noch tadellos. Nur bei einer 64 Bit Kompilierung stieg der Debugger mit einer Fehlermeldung aus. Was könnte der Grund dafür sein?

Geändert von amigage (18. Nov 2020 um 12:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz