AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 9. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2020
Antwort Antwort
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 11:51
Du solltest es am Verhalten von Code-Insight merken.
Ich habe die beiden Patches gestern via GetIt installiert; irgendwelche Fehlermeldungen sind mir nicht aufgefallen. Aber ich sehe auch keine Verbesserung bei Code-Insight. Es dauert noch immer mehrere Sekunden, bis nach einem Ctrl+Space das Popup erscheint. Und weitere 1..2 Sekunden, bis die roten Schlangenlinen verschwinden, nachdem ich einen Syntaxfehler beseitigt habe.

Wie kann ich prüfen, ob neue Dateien installiert wurden? Die WelcomePage meint "Your version is up to date", aber im Installationverzeichnis sehe ich keine Backup-Ordner oder -Dateien.

DelphiLSP.exe: Zeitstempel 22.08.2020 15:55; Version 27.0.38860.1461
dcc32.exe: Zeitstempel 23.08.2020 00:55; Version 27.0.38860.1461

Wo legt GetIt seine Downloads ab? Ich kann hier nix finden.
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 12:20
Wo legt GetIt seine Downloads ab?
<My Documents>\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogReposito ry\

Dort solltest du auch ein Patch.log finden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Achim Kalwa

Registriert seit: 2. Apr 2005
Ort: Lienen
112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 12:54
<My Documents>\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogReposito ry\
Dort solltest du auch ein Patch.log finden.
Danke, gefunden! Die patch.log listet zwei Fehler:
Code:
[ERROR] RAD Studio is running. Please close it and try again.
Na Super. Also den Patch von Hand ausgeführt:
Patchtool.exe -fdelphi.compilers.hotfix.zip -b21.0 -a

Ja, Code Insight ist etwas schneller geworden: Strg+Click auf einen Methodennamen dauert jetzt nur noch 8 Sekunden (vorher: ca. 10 Sekunden), um den Code innerhalb derselben(!) Unit zu finden . Und bis die Errors aus Structure View bzw. die roten Schlangenlinien verschwunden sind, dauert es nochmal bis zu 5 Sekunden.
In meinem kurzen Test konnte ich keine nennenswerte Verbesserung feststellen (~750 Units, ~940.000 LOC).
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 13:13
Was bei "Strg + Klick" abgeht weiß ich auch nicht, das darf man wirklich nicht verwenden. Merkwürdigerweise ist [Strg] + [Shift] + [Pfeil rauf/runter] um ein vielfaches schneller obwohl es das gleiche tut. [Strg] + [G] ist gefühlt in der Mitte, aber wahrscheinlich das gleiche wie [Strg] + [Klick]...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Compiler und LSP Patch für 10.4.1 erschienen

  Alt 10. Nov 2020, 22:44
Bei der Installation muss Delphi beendet sein. Daher auch bei Problemen kontrollieren, ob das wirklich der Fall ist. Bei mir hat ein installiertes GExperts beim Aufruf zum Beenden von Delphi (veranlasst von der Installationsroutine) eine Fehlermeldung ausgegeben, so dass Delphi eben nicht beendet war (das Meldefenster war aber im Hintergrund, daher sieht man es evtl. nicht direkt). Dann reicht es aber die Fehlermeldung einfach mit einem OK zu quitieren, dann wird Delphi tatsächlich beendet und man kann die Installation fortführen.

Die Installation des Patches kann man wirklich empfehlen, insbesondere wenn man sein Programm erzeugt mit der Option "Record-Felder ausrichten=Aus"...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz