AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

Ein Thema von 108bits · begonnen am 2. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 09:11
Und damit ist dann auch klar (was auch zu vermuten war), dass es kein Problem mit Delphi ist, sondern rein mit der Erkennung des Geräts über die Android Debug Bridge und damit mit dem verwendeten Treiber.

Leider ist es schwierig, wenn es keinen Treiber für das konkrete Gerät gibt. Da bleibt leider nur verschiedene Treiber auszuprobieren.

Ich habe es damals dann in einem Fall geschafft (mit dem fünften "Universal-Treiber" oder so) und in einem anderen aufgegeben und ein anderes Gerät verwendet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 10:28
Ich würde mal versuchen in AndroidStudio Foren bei deinem Huawei-Gerät Unterstützung zu bekommen.
Wenn AndroidStudio und dessen Tools das nicht verbinden kann, dann kann es auch kein anderes Tool, wie Delphi.
Delphi nutzt ja nur die AndroidTools.

Vermutlich fehlt doch der richtige Treiber, oder nur irgendeine Einstellung um das bei Dir sichtbar zu machen.
Huawei ist doch eiigentlich ziemlich verbreitet, da sollte doch jemand aus der AndroidStudio oder Xamarin Ecke mal in Berührung gekommen sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
108bits

Registriert seit: 22. Sep 2020
6 Beiträge
 
#3

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 12:29
Leider ist es schwierig, wenn es keinen Treiber für das konkrete Gerät gibt. Da bleibt leider nur verschiedene Treiber auszuprobieren.

Ich habe es damals dann in einem Fall geschafft (mit dem fünften "Universal-Treiber" oder so) und in einem anderen aufgegeben und ein anderes Gerät verwendet.
Hattest du es damals auch mit einem Huawei probiert?

Alle "Universal Treiber", die ich bisher gefunden habe bei Github, Chip oder Computer BILD waren irgendwie ein und die selbe Version. Nämlich die aus dem Github Repository:

https://github.com/koush/UniversalAdbDriver

Ich würde mal versuchen in AndroidStudio Foren bei deinem Huawei-Gerät Unterstützung zu bekommen.
Ich hab jetzt ein Samsung hier und werde es mal damit probieren.

Huawei ist doch eiigentlich ziemlich verbreitet, da sollte doch jemand aus der AndroidStudio oder Xamarin Ecke mal in Berührung gekommen sein.
Ja, eigentlich schon. Aber mich hat wie gesagt der Beitrag hier abgeschreckt: https://consumer.huawei.com/en/commu...topicId_25537/

Zitat:
To achieve better user experience and security, Huawei has decided to completely terminate the unlock application service.
Klingt so, als ob Huawei das nicht mehr unterstützt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 12:34

Zitat:
To achieve better user experience and security, Huawei has decided to completely terminate the unlock application service.
Klingt so, als ob Huawei das nicht mehr unterstützt.
Ich will ja nichts sagen, aber es könnte sein das Handelskrieg, Trump, etc. seine Spuren hinterlässt.
Normalerweise bin ich davon ausgegangen das Huawei sehr Entwicklerfreundlich, und offen mit Daten und Support ist, sonst wären die sicher nicht soweit vorne.
Vielleicht ist das jetzt anders geworden
  Mit Zitat antworten Zitat
108bits

Registriert seit: 22. Sep 2020
6 Beiträge
 
#5

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 13:02
[QUOTE=Rollo62;1476876]
Ich will ja nichts sagen, aber es könnte sein das Handelskrieg, Trump, etc. seine Spuren hinterlässt.
Ja, irgendwie sowas vermute ich auch.

Hab jetzt jedenfalls mal das Samsung angeschlossen und den Entwicklermodus und das USB-Debugging aktiviert und das funktioniert auf Anhieb. Unter adb devices wird ein Gerät angezeigt und das Telefon ist jetzt auch im Delphi unter Android 32 / 64 Bit -> Ziel sichtbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 7. Nov 2020, 17:27
Ja, mit Geräten von Samsung oder Google hatte ich abgesehen von dem anfänglichen Bug in einer Androidversion (8 oder so) nie Probleme.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Android (Huawei) unter VMware in Delphi 10.3 taucht nicht als "Ziel" auf

  Alt 8. Nov 2020, 15:39

Zitat:
To achieve better user experience and security, Huawei has decided to completely terminate the unlock application service.
Klingt so, als ob Huawei das nicht mehr unterstützt.
Oder es handelt sich um ein Missverständnis - man kann bestimmte Unlock-Codes nicht mehr erhalten:

https://techlector.com/huawei-will-s...he-bootloader/

Mit diesen kann anscheinend der Bootloader 'unlocked' werden.

Mögliche Ursachen für eine nicht funktionierende Erkennung werden hier beschrieben:

https://stackoverflow.com/questions/...ted-huawei-p10

Eine davon ist: das USB-C Kabel anders herum einstecken
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz