AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 1. Nov 2020 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2020
Antwort Antwort
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
279 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 08:47
Hallo,


kürzlich habe ich versucht, Whonix auf Windows mittels VirtualBox zu installieren, bin aber beim Aufrufen gescheitert und zwar deshalb weil im BIOS meines Rechners die Virtualisierungg durch meine physikalische CPU zugelassen werden muss! Warum das?

Ich habe in meinem BIOS dazu keine Option.

Welche virtualle Maschine eignet sich da besser, VMWare? Oder habe ich bei der aktuellen Version dort das gleiche Problem?

Wollte Delphi auf einer virtuellen Maschine installieren, falls Delphi auch Linux unterstützt, aber wohl selber nur unter Windows läuft. Es sei denn, WINE wäre so ausgereift, dass ich Delphi auch da zum Laufen bekomme. Aber wenn ich da das gleiche Problem mit der hardwaremäßig zu erlaibenden Virtualisierung habe, brauche ich damit gar nicht erst anzfangen.

Gibt es andere virtuelle Maschinen, die das Problem der hardwaremäßig zu erlaubenden Virtualisierung nicht haben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 09:05
Die System-Anforderungen von Whonix listen eine CPU mit Unterstützung von "AMD-V" oder "VT-x" als Voraussetzung.
(https://www.whonix.org/wiki/System_Requirements)

Das ist weniger ein "Problem" der Virtualisierer sondern eine Anforderung von 64bit-Systemen, die virtualisiert werden sollen. Du wirst mit Produkten wie "VMWare" oder "Parallels" in die gleiche Situation laufen.

Beginnend mit Version 14 ist Whonix lediglich als 64bit-Variante verfügbar (Quelle: https://www.whonix.org/wiki/Dev/64bit). Gegenwärtig ist das Projekt bei Version 15.

Sollte Deine CPU älter sein, sehr viel älter, mag sie das eingangs genannte Feature vielleicht nicht unterstützen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 10:20
Eigentlich hat Daniel ja schon alles Wichtige genannt.

Aber trotzdem mal die Frage: Welche CPU ist es denn? Genaues Modell?

Manchmal verstecken sich solche Features im BIOS/UEFI einfach nur recht gut oder sind irgendwie anders benannt. Eben wie in Daniel's Post lesbar (Intel VT-x oder AMD-V) und nicht CPU-Virtualisierung oder so ähnlich. Je nach Alter der CPU kann es natürlich durchaus sein, dass sie das noch nicht unterstützt. Aber das muss dann schon ein ziemlich altes System sein (ich würde mal schätzen deutlich älter als 10 oder sogar 15 Jahre).
Es kann allerdings auch sein, dass du ein abgespecktes BIOS/UEFI hast wenn es z.B. ein HP Rechner (oder auch andere Hersteller) von der Stange ist. Da könnte dann ein BIOS/UEFI Update helfen. Aber auch hier gilt immer noch eine gewisse Vorsicht. Oft ist die Reihenfolge noch entscheidend. Also immer die Install-Notes beachten.

Und ja, auf die CPU Virtualisierung sind eigentlich alle Hypervisor angewiesen. Du könntest ja zum Test einfach mal die Hyper-V Rolle in Windows aktivieren, sofern du Windows 10 benutzt und es nutzen willst. Nur wirst du dort ziemlich sicher das gleiche Problem haben. Aber wenn du Windows 10 benutzen solltest denke ich, dass dein Rechner nicht so alt sein kann, dass er das CPU-Feature nicht haben sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
279 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 12:20
Nicht so schön! Kann man nix machen. Dennoch Danke für die Antworten!

@Aviator: Meine CPU ist ein

AMD Athlon(tm) II X2 B24 Prozessor, 3 Kerne je 3 GHz, das Mainboard hat noch das klassische BIOS.

Wie aktiviere ich die die "Hyper-V Rolle" in Windows?
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 12:22
Also was ich aus dem Datenblatt von einer Seite entnehmen kann, hat die CPU aber die Virtualisierung. https://www.cpu-world.com/CPUs/K10/A...24OCK23GQ.html

Hier ist eine Anleitung dazu. Wird aber vmtl. auch nicht funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: VirtualBox oder andere virtuelle Maschine einrichten

  Alt 1. Nov 2020, 12:34
Welches Mainboard mit welchem BIOS ist das denn?

Bei AMD wurde die Hardwarevirtualisierung früher als bei Intel flächendeckend angeboten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz