AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TService: OnShutdown feuert nicht

Ein Thema von bcvs · begonnen am 28. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: TService: OnShutdown feuert nicht

  Alt 30. Okt 2020, 09:50
Nein, hat ja kein Fenster.
Braucht er auch nicht, naja, nicht direkt,
aber nein, dein Dienst hat ein "Fenster", siehe Application.

TService nutzt intern die VCL, für die Messagebehandlung.
Forms.Application.Handle (HWND) ist das Basis-MessageWindow der VCL.



SvcMgr.Application (TServiceApplication) die hauptklasse des Delphi-Services,
aber intern wird auf Forms.Application (TApplication) zugrgriffen ... das kannst du auch, indem du die Unit Forms einbindest.

Bzw. du kannst auch Delphi-Referenz durchsuchenTApplicationEvents verwenden. Ist eh besser als direkt auf die Events von Forms.Application zuzugreifen.


Message-Only Window: Das sind unsichtbare "Fenster" ohne Parent ... SystemMessages werden von Windows an alle TopLevel-Windows gesendet.

Du kannst auch selbst ein Message-Only Window erstellen. (PS: jeder VCL-TTimer hat intern auch sein eigenes Fenster)
https://docs.microsoft.com/en-us/win...e-only-windows
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz