AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.3 auf Android 11

Ein Thema von WladiD · begonnen am 24. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 16. Feb 2021, 09:26
Das Xiaomi Redmi 9C macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Bei 89 EUR bleibt dann wohl intern was auf der Strecke.

Leider kenne ich mich als IOS User mit den Androids nicht wirklich gut aus. Weiß den jemand welches günstige Handy 64 bit, am besten Android 11 drauf hat?
Xiaomi Redmi Note 9S

(Ich besitze Xiaomi Aktien )
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
ggdelphiuser

Registriert seit: 5. Sep 2015
10 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 16. Feb 2021, 12:38

Xiaomi Redmi Note 9S
Danke! Werde ich mir besorgen. Ich hatte nach Handys mit Android 11 gezielt gesucht, z.B. bei Amazon steht beim Redmi Note 9S noch Android 9. Ob 64 oder 32 steht allerdings nirgends dabei. Ich probier es aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 16. Feb 2021, 13:49
CPU und Android System sind da 64-bittig,
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
ggdelphiuser

Registriert seit: 5. Sep 2015
10 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 18. Feb 2021, 12:31
CPU und Android System sind da 64-bittig,
Handy ist da, meine App funktioniert auch in 32 und 64 bit und auch von Google Play Store installiert. Ist schon mal gut. Allerdings ist noch Android 10 auf dem Note 9 S. Muss man da warten bis man dran kommt mit Android 11 oder kann man das Update erwzingen?

So ganz nebenbei habe ich jetzt auch mitbekommen, dass es die 10.4.1 gibt (Probleme bei IOS Bereitstellung). Ich war noch im alten Portal unterwegs (nicht Idera), da ging es nur bis Patch 3. Also alles nochmal deinstalliert, 10.4.1 installiert, Third Party Komponenten wieder neu kompiliert und installiert, Pfade angepsst usw. Das ist immer ein sch... Stück undankbare Arbeit bis alles wieder geht. Die Mirgrationsdatei macht speziell bei Anroid mehr Arbeit, als dass sie hilft. Jetzt muss ich das Thmea IOS auch nochmal neu angehen. Hoffentlich gibt es da keine neuen Rückschläge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 18. Feb 2021, 12:37
Ja, das alte Protal wird nicht mehr gepflegt. (leider gibt es dort auch keine Links zum neuen Portal)

https://www.delphipraxis.net/206894-...ml#post1482426
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
923 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 18. Feb 2021, 16:13
Das Android-11-Update kannst du nicht erzwingen, es kommt, wenn der Hersteller es vorsieht bzw. wenn der Hersteller Android One unterstützt (z.B. Nokia), sofort.
Android-11 macht meines Wissens nur bei Dateizugriffen außerhalb deines App-Verzeichnisses Probleme, weil das Berechtigungskonzept härter geworden ist. Alles andere funktioniert bei mir wie gehabt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 18. Feb 2021, 18:11
Oder falls der Gerätehersteller überhaupt ein Upgrade dafür bereitstellt.


Eine Alternative wäre ein alternatives OS für dein Gerät (Handy), also ein Android von einem anderen Anbieter, für dein Gerät (inkl. passender Treiber und was man noch braucht).
z.B. Bei Google suchencyanogenmod


Oder eben doch ein Android in der VM, wobei es hier für die großen Systeme (VMware, VirtualBox, ...) schon vorinstallierte VM-Packages gibt, die man nur noch runterladen braucht,
> Hier fiel mir auf die Schnelle nur android-x86.org ein, aber die aktuelle Version basiert auf Linage 14.1, wobei aber erst Linage 18.1 ein Android 11 wäre.

ohne das Android direkt vom Hersteller (Google) zu holen und es manuell in einer VM installieren zu müssen.
> https://developer.android.com/about/versions/11/get



Nicht mehr lange und dein Spaß geht mit Andoid 12 weiter.
https://developer.android.com/about/versions/12
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Feb 2021 um 18:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz